07. Februar 2023 | 16:44 Uhr

lawine.jpg © Facebook/Gerald Lehner

Hubschrauber-Aufnahmen

Monster-Lawine ging am Dachstein ab

In den vergangenen Tagen sind im Westen Österreichs zahlreiche Lawinen abgegangen.

Seit dem Wochenende sind im Westen Österreichs zahlreiche Lawinen abgegangen. In Oberösterreich herrscht derzeit "Überwiegend mäßige Lawinengefahr - aber noch einige Gefahrenstellen durch älteren Triebschnee!", wie es auf der Homepage des Lawinenwarndienstes heißt. 

Kürzlich dürfte sich ein riesiges Schneebrett mit einer "bis zu vier Meter dicken Anrisskante" am Dachstein gelöst haben, wie spektakuläre Bilder zeigen.

Hubschrauber-Aufnahmen zeigen das Ausmaß der Lawine. Gerald Lehner, der die Fotos auf Facebook stellte spricht von einem wahren "Monsterschneebrett". 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter