03. März 2015 | 09:42 Uhr

heuschnupfen_getty.jpg © Getty Images

Hatschi!

Mit dem Frühling kommen die Pollen

Heuschnupfen-Saison beginnt. Hasel und Erle machen Allergikern bereits zu schaffen.

Die Schonfrist ist vorbei! Jetzt haben Allergiker wieder mit tränenden Augen, juckender Nase und Niesanfällen zu kämpfen, denn die Pollen von Hasel und Erle sind schon in der Luft. Die Belastungen schwanken mit den Wetterbedingungen. Unter günstigen Bedingungen kann die Belastung rasch ansteigen, bei Niederschlägen aber auch rasch wieder senken.

Das ist der Pollenkalender 1/11
Jänner
Erle, Hasel

An einem sonnigen Tag mit Temperaturen um die 10 Grad müssen Pollenallergiker derzeit wieder mit mäßig starken Belastungen rechnen. So der Österreichische Pollenwarndienst. Vorsicht: Gerade zu Beginn der Pollensaison reagiert der Körper meist heftiger.

Bei akuten Beschwerden kann eine Nasendusche helfen. Auch spezielle Allergiker-Sprays und Augentropfen sorgen für Linderung. Allergiker sollten generell die Wäsche nicht draußen trocknen und empfehlenswert ist es, abends zu duschen und auch die Haare zu waschen. In der Stadt sollte man morgens und auf dem Land abends lüften.

Tipps gegen Pollen 1/7
Kleidung beim Betreten der Wohnung wechseln

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter