17. Oktober 2023 | 18:10 Uhr

Frau genießt Sonne im Herbst © Getty

Sommer-Comeback

Irrer Temperatur-Sprung: Jetzt kommen bis zu 25 Grad!

Nach einem äußerst warmen Oktoberbeginn ist es derzeit, der Jahreszeit angepasst, in Österreich deutlich kühler. Doch es bleibt nicht dauerhaft herbstlich – es soll wieder bis zu 25 Grad warm werden.

Bald lässt Südföhn die Temperaturen neuerlich steigen, prognostizierte Geosphere Austria (vormals ZAMG) das Wetter für die kommenden Tage. Nachdem es zu Wochenbeginn vielerorts bereits fast winterlich kalt war, soll nun der Sommer noch einmal ein Blitz-Comeback feiern. Bereits am morgigen Mittwoch wird es deutlich wärmer.

Die Prognose der kommenden Tage

Mittwoch:

Während in der Osthälfte Österreichs, trotz ein paar lokaler Frühnebel oder dünnen Schleierwolken zwischendurch, am Mittwochvormittag der Sonnenschein überwiegt, erscheinen im Westen des Landes bereits deutlich mehr Wolken den Himmel. Sie breiten sich im Laufe des Nachmittags schließlich bis zum Abendostrand aus. Vor allem über den Alpengipfeln im Osten kann es mit den Wolken örtlich auch leicht regnen.

Der Wind weht schwach, in den Föhnstrichen an der Alpennordseite und im östlichen Flachland auch mäßig bis lebhaft auflebend aus Südost bis Süd. Die Temperaturen werden in der Früh bei minus einem bis plus acht Grad liegen. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit elf bis 20 Grad erreicht.

Donnerstag:

Nach Auflösung letzter zum Teil hartnäckiger Nebelfelder gibt es am Donnerstag bis zum Abend ein Wechselspiel aus ein paar dichteren Wolken und sonnigen Abschnitten. Die meisten Wolken zieren jedoch südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten den Himmel. Vor allem in Teilen Osttirols, in Kärnten und auch in der Steiermark kann es zeitweise leicht regnen.

Der Wind weht schwach bis mäßig, tagsüber meist aus Ost bis Süd. Drei bis zehn Grad hat es in der Früh, tagsüber wird eine Erwärmung auf 14 bis 22 Grad erwartet.

Freitag:

Eine föhnige Süd- bis Südwestströmung ist am Freitag für Österreich wetterbestimmend. Mit dieser stauen sich an die Südflanke der Alpen dichte Wolken und vor allem in Osttirol und Oberkärnten ist im Tagesverlauf wiederholt mit Regen zu rechnen. Weiter im Norden und Osten startet der Tag in Becken und Tälern mit zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel.

Nach Auflösung letzter Nebelreste gibt es hier jedoch bis zum Abend einen Mix aus Sonnenschein und ein paar dichteren Wolken. Der Wind kommt aus Südost bis West und weht vor allem am nördlichen Alpenrand mäßig bis lebhaft. Die Frühtemperaturen werden bei sieben bis 14 Grad liegen. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 16 bis 25 Grad erreicht, am wärmsten ist es mit Südföhn.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter