15. Oktober 2023 | 16:05 Uhr

Bad Kleinkirchheim / Kaiserburg © badkleinkirchheim.com

Temperatursturz

Kaltfront bringt jetzt ersten Schnee

Am Sonntag zeigten sich die ersten Berge ''angezuckert''. Die Schneefallgrenze sank im Tagesverlauf von Norden her gegen 1.200m.

Der Temperatursturz am Sonntag sorgte für den ersten Schnee in den Bergen. So etwa auf den Berggipfeln in Oberkärnten. "Der Schnee wird aber nicht lange halten, ab Mitte der Woche wird es deutlich milder", schreiben die Wetterexperten von "uwz" via X (ehemals Twitter). Die Schneefallgrenze sank heute gegen 1.200m in den Nordalpen und auf 1.700m Seehöhe im Süden.

 

  

 

countrytrail-231015-1610-hd.jpg © foto-webcam.at Webcam-Bild vom Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim

mooserboden-231015-1620-hd.jpg © foto-webcam.at Bild vom Stausee Mooserboden in der Gemeinde Kaprun in den Hohen Tauern (Salzburg)

sulzkogel-231015-1200-hd.jpg © foto-webcam.at Sulzkogel in den Stubaier Alpen (Tirol) 

Schneefallgrenze sinkt weiter

Zu Beginn der Nacht kommt es entlang der Alpennordseite, aber auch im Osten noch zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend knapp unter 1.000m Seehöhe. Bald lockert es dann aber verbreitet auf und der Himmel zeigt sich klar, nur im Bergland halten sich Restwolken etwas hartnäckiger. Der Wind weht zunächst noch mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lässt aber allmählich überall nach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad. 

Am Montag halten sich zunächst im Bergland der Nordalpen sowie auch im westlichen Donauraum einige tiefe Restwolken sowie Nebel und Hochnebel. Abseits davon beginnt der Tag sonnig. Im Westen und Süden überziehen dann allerdings bald hohe Wolkenfelder den Himmel und diese trüben den Sonnenschein deutlich, am sonnigsten ist es im Norden und Osten. Der Wind weht meist nur schwach und dreht tagsüber immer öfter auf Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 15 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Ein paar Schauer, aber auch Sonne, 14/22°

Im Tagesverlauf überwiegt in ganz Österreich der Sonnenschein. Ab der Mittagszeit bilden sich aber in Vorarlberg und Tirol teils dichte Quellwolken und die Schauerneigung steigt an. Bis zum Abend breiten sich die Wolken und der Regen über Salzburg bis nach Oberösterreich aus. Der Wind weht im Donauraum teils mäßig aus West, abseits weht er nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag ziehen während der ersten Nachthälfte entlang des Alpenhauptkammes und nördlich davon immer wieder teils dichte Wolken und Regenschauer auf. Während der zweiten Nachthälfte verlagern sich die meisten Regenschauer nach Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 8 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter