13. September 2023 | 20:23 Uhr

Spektakulärer Blitzeinschlag in Wien © Instagram/@kaptured_by_kevin

Spektakuläres Foto

Mega-Blitz schlägt in Wien direkt neben Donauturm ein

Am Mittwoch zogen heftige Gewitter über Teile Österreichs. Auch Wien war davon betroffen. Neben monsunsartigen Regenfällen entluden sich auch zahlreiche Blitze.

Wien. Heute breitete sich eine Kaltfront von Westen über Österreich aus und hatte teils kräftige Gewitter im Gepäck. So gab es Starkregen in mehreren Regionen des Landes. Ein stationäres Gewitter in Langenlois (NÖ) brachte mehr als 50 l/m² Regen binnen anderthalb Stunden, wie die Wetterexperten von "uwz" berichten. Auch in Mürzzuschlag kamen in kurzer Zeit rund 30 l/m² Regen zusammen. Auch über Wien zog ein kräftiges Gewitter mit monsunartigen Regenfällen und hoher Blitzaktivität. 

So fielen in weiten Teilen der Bundeshauptstadt 10 bis 20 l/m² Regen binnen 30 Minuten. Dabei wurden auch Windböen um 50 km/h verzeichnet, wie "uwz" berichtet. Außerdem wurden bis 19:40 Uhr in der Wiener Region 655 Blitzentladungen geortet. 

Eine spektakuläre Aufnahme zeigt den Blitzeinschlag neben dem Donauturm (siehe Bild oben). Das besondere Foto schoss der Wiener Fotograf Kevin Floyd vom Fotostudio Floyd.

So wird das Wetter heute Nacht in Wien: Die Nacht verläuft dicht bewölkt und es ziehen immer wieder Schauer über die Stadt, anfangs können diese auch gewittrig durchsetzt sein. Es weht mäßiger Wind aus West bis Nordwest. Bis zum Morgen sinken die Temperaturen auf rund 18 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie außerdem in den westlichen Landesteilen präsentiert sich das Wetter sonnig und trocken. Lediglich in einigen Becken und Tälern startet der Tag mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Weiter im Norden und Osten halten sich anfangs noch zahlreiche Restwolken, die vor allem am Alpenrand auch noch kurze Regenschauer bringen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Am Nachmittag lockern schließlich auch hier die Wolken auf und die Sonne zeigt sich noch öfters. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordwest. Aus dieser weht der Wind vor allem in Wien, in Niederösterreich sowie im Nordburgenland teilweise mäßig. In der Früh 2 bis 10 Grad. Mit 10 bis 17 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter