30. September 2016 | 09:44 Uhr

maroni © APA/ Herbert Pfarrhofer

Herbst

Maroni-Saison in Wien startet

Mit 1. Oktober beginnt in Wien wieder die Zeit der Maroni-Marktstandler.

Die Temperaturen werden erst in der kommenden Woche wirklich herbstlich - doch schon am Samstag, den 1. Oktober beginnt die Maroni-Saison in Wien. Bis Ende März bieten 194 Straßenstände nicht nur Edelkastanien, sondern auch Bratkartoffel und Kartoffelpuffer an.

Die Edelkastanie gehört zur Gattung der Nüsse, enthält zwar viel Zucker, jedoch ebenso einen hohen Anteil an Linolsäure, die ein Bestandteil der Haut ist und bei der Erzeugung von kosmetischen Mitteln eingesetzt wird.

In Österreich kommt vorwiegend türkische und italienische Ware auf den Markt. Die Lebensmittelaufsicht des Magistrats (MA59) kontrolliert die Qualität der angebotenen Ware.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter