26. Februar 2018 | 21:28 Uhr

Caritas_Gruft_NSW_Reiner-Ri.jpg © Caritas Wien

Rekord-Kälte

Lebensgefahr für Tausende Obdachlose

Obdachlose leiden besonders unter der Kälte. In der Wiener „Gruft“ werden sie versorgt.

Für Österreichs Obdachlose bedeutet die Arktiskälte jetzt Lebensgefahr. Im Aufenthaltsraum der Wiener Obdachlosenunterkunft Gruft ist kaum ein freier Platz zu finden. „Zu den Essenszeiten geben wir 300 Mahlzeiten aus“, sagt Caritas-Sozialarbeiter Günter Kölbel (41).

Nie so viele. 1.200 Plätze für akut Obdachlose gibt es derzeit in Wien, sie sind zu 95 Prozent belegt. „Wien hat damit so viele Obdachlose wie nie zuvor“, so Kölbel. „Einige Hundert schlafen trotzdem im Freien“, sagt er. In diesem Winter gab es noch keine Kälteopfer. Auch dank des Kältebusses der Caritas. Er bringt warme Speisen und Kleidung. Geschätzt 37.000 gelten in Österreich als wohnungslos und akut gefährdet, von einem Tag auf den anderen auf der Straße zu landen. Kölbel: „Wir haben hier alles, vom Akademiker bis zu Leuten, die nie gearbeitet haben.“

Kann jeden treffen. Daniel (55) ist einer von ihnen. Der Schweizer ist seit 2013 obdachlos. „Ich hatte eine eigene Firma, 2011 einen Unfall“, sagt Daniel. Dann ging es ganz schnell: Er machte Pleite, die Freundin verließ ihn, dazu kamen Alkoholprobleme. „Ich hatte zwei Autos, ein Motorrad, nach einem Jahr war alles weg“, sagt er und fügt an: „Ich habe mir nie Gedanken um Obdachlosigkeit gemacht, bis es mich erwischt hat.“

Caritas Spendenkonto IBAN AT163100000404050050, BLZ 31000, Kennwort "Gruft"; Online-Spenden unter www.gruft.at

(baa)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter