26. Februar 2018 | 06:41 Uhr

St Ulrichs Platz © TZOe Fuhrich

Für Kinder ungeeignet

Lebensgefahr für Rodler mitten in Wien

Strohballen im Auslauf – an der Bahn nackte Häuserwände als „Aufprallschutz“.

Neubau. Die Stadt Wien warnt vor Einbruchsgefahr an der Alten Donau, weil die Eisdecke zu gering sei. Stimmt exakt. Das Eis ist so „dick“, dass Eisschwimmer Josef Köberl (links oben) mit seinen Freunden ins Wasser springen konnte.
 
Bahn frei. Dafür gab es bei der einzigen innerstädtischen Rodelstraße am St.-Ulrichs-Platz zwischen Burggasse und Neubaugasse jetzt „Bahn frei“. Der Platz wird nicht mehr geräumt, im „Zielraum“ wurden Strohballen als Aufprallschutz und Bremsklotz ausgelegt.
 
„Trotzdem lassen wir unsere Kinder nicht ­rodeln. Es ist viel zu gefährlich, weil am Rand nur nackte Mauern stehen“, so einige Eltern beim ÖSTERREICH-Lokalaugenschein am Sonntag. Die Bilder – und null rodelnde Kinder – bestätigen den Augenschein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter