14. Jänner 2016 | 11:56 Uhr

tzoo69.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Vorsicht!

Lawinengefahr: Experten warnen vor Touren

Die Bedingungen für Tourengeher und Freerider sind kritisch.

Die Lawinengefahr ist in vielen Regionen erheblich. "Für TourengeherInnen und Freerider wird es ein sehr gefährliches Wochenende werden. Bei der am Wochenende erwarteten Lawinengefahr reicht das Gewicht einer/s einzelnen TourengeherIn aus um ein Schneebrett auslösen zu können", so Arno Studeregger, Lawinenexperte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

 "Zusätzlich zum Neuschnee und zur Windverfrachtung muss man in der Schneedecke auch mit Gleitschichten rechnen, an denen schon durch einen einzelnen Schifahrer Lawinen ausgelöst werden können. Sie sind durch das milde Wetter der letzten Wochen entstanden. Zum Beispiel finden wir in den meisten Schneeprofilen der Dachstein-Region und der Niederen Tauern Schichten mit Schwimmschnee und Oberflächenreif. Sie wirken wie Kugellager innerhalb der Schneedecke. Es ist zwar das erste Wochenende in diesem Winter mit ausreichend Schnee für Touren, aber durch Wind, Triebschnee, schlechte Sicht und instabile Schneedecke sind zum Beispiel in der Steiermark und in Niederösterreich die Bedingungen für Touren sehr ungünstig", warnt Studeregger.

Mit einem "heiklen Wochenende" rechnet auch der Skitourenleiter der Naturfreunde Österreich, Martin Edlinger. Er rät, an diesem Wochenende sehr zurückhaltend und risikobewusst zu agieren.

Vor einer Skitour sollten unbedingt genaue Informationen über Schneedecke und der örtlichen, aktuellen Lawinensituation eingeholt werden, am besten beim jeweiligen Lawinenwarndienst unter www.lawinen.at.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig, 5/16°

Unter Störungseinfluss gibt es neben Sonnenschein bis zum Montagabend immer wieder auch Quellwolken. Diese sorgen vor allem um und nördlich des Alpenhauptkammes wiederholt für Regenschauer. Erst während der Abendstunden nimmt die Schauerneigung vorübergehend ab. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 12 und 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag lassen bei wechselnder Bewölkung letzte Regenschauer bald nach. Lediglich in Oberösterreich und Salzburg sowie auch im Südosten Österreichs können bis zum Morgen noch einzelne Regenschauer niedergehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nord bei Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter