07. Februar 2015 | 10:14 Uhr

Lawinengefahr Schild © APA (Symbolfoto)

Westösterreich

Lawinengefahr bleibt weiter hoch

In TIrol und Vorarlberg bleibt weiterhin die Warnstufe 3 aufrecht.

Tourengeher in Tirol und Vorarlberg erwartete am Samstag strahlend sonniges Bergwetter, allerdings verbreitet erhebliche Lawinengefahr. Die allgemeine Gefahrenstufe blieb in beiden Ländern auf 3.

Vor allem oberhalb von 2.000 m geht die Hauptgefahr von überschneitem Triebschnee der letzten Tage sowie von frischen Einwehungen in Kamm- und Passlagen aus. Gefahrenstellen liegen in steilen Hängen aller Richtungen, in mit Triebschnee gefüllten Rinnen und Mulden sowie an den Übergängen von wenig zu viel Schnee. Wegen der anhaltend tiefen Temperaturen ist dieser Triebschnee spröde und kann daher schon bei geringer Zusatzbelastung durch einen einzelnen Wintersportler als Lawine ausgelöst werden. Am Sonntag soll etwas Neuschnee hinzukommen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Überwiegend sonnig, im Osten anfangs ein paar Wolken, 11/24°

Mit bestimmenden Bodenhochdruck scheint häufig die Sonne. Etwaige Frühnebelfelder lösen sich rasch auf. Ganz im Osten ziehen noch ein paar Wolken mit vereinzelten Regentropfen vorüber, ehe am Nachmittag hier die Sonne von einem wolkenlosen Himmel scheint. Weiter nach Westen gibt es bereits von Beginn an oftmals wolkenloses Wetter. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen 6 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad. Am wärmsten wird es im Westen.
mehr Österreich-Wetter