12. April 2023 | 13:07 Uhr

regen.jpg © Getty

Nach Trockenheit

Lang ersehnter Regen ab Donnerstag

Nach einer langen Trockenheit wird ab Donnerstag Regen erwartet. Geosphere Austria rechnet mit Dauerregen und Schnee bis ins Mittelgebirge.

Nach der Trockenheit im März wird ab dem morgigen Donnerstag in ganz Österreich der lang ersehnte Regen erwartet. Geosphere Austria prognostiziert Dauerregen und Schnee bis ins Mittelgebirge. Auf den Passstraßen wird es winterliche Bedingungen geben. In Niederösterreich wird mit dem meisten Niederschlag gerechnet. Meteorologen sagen 60 bis 90 Liter pro Quadratmeter bis Samstag voraus.

Am Donnerstag wird es in ganz Österreich für einige Stunden regnen oder schneien, zeitweise auch stark. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1.100 Meter Seehöhe. An der Alpennordseite sind ähnliche Werte wie in Niederösterreich prognostiziert, an der Westseite werden es 40 bis 50 Liter pro Quadratmeter sein. Im Süden ist schon weniger Niederschlag, da kommen bis Freitag 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter zusammen.

Regen und Schnee fast im ganzen Land

Am Freitag regnet oder schneit es besonders von Salzburg bis zum Burgenland noch verbreitet, bei einer Schneefallgrenze zwischen 500 bis 1.000 Meter. In Vorarlberg, Tirol und Kärnten klingen Regen und Schneefall am Freitag im Laufe des Tages ab und zeitweise kann die Sonne hervorkommen. Aber auch am Wochenende bleibt es unbeständig.

Auf den Passstraßen muss man speziell am Donnerstag und am Freitag mit tief winterlichen Fahrbedingungen rechnen, vor allem in Lagen ab etwa 1.000 bis 1.200 Meter Seehöhe. Zum Beispiel können am Brenner und am Arlbergpass von Donnerstag bis Freitag ca. 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter