12. September 2015 | 23:29 Uhr

GettyImages-470658263.jpg © Getty Images

Altweibersommer

"Lajana" 
bringt 
Goldenen Herbst

Die Temperaturen steigen und bescheren uns einen sommerlichen Schulbeginn im Westen.

Föhn. In Wien, NÖ und dem Burgenland drücken unsere Kinder ja seit einer Woche die Schulbank, dafür können sie auch hier heute einen super Sonntag genießen. Denn das Skandinavien-Hoch „Lajana“ bringt Temperaturen von 29 Grad. ZAMG-Experten sprechen von „föhniger Südwestströmung mit entsprechend milden Temperaturen“.

Altweibersommer mit Schönheitsfehlern

Meteorologe Michael Butschek: „Der Altweibersommer ist im Anflug.“ Im Frühnebel sind wieder Spinnweben zu sehen, auf denen sich die Jungspinnen durch die Luft tragen lassen. Sie erinnern an das graue Haar älterer Frauen, daher der Name.

Der Wermutstropfen: Am Montag halten sich ein paar Wolkenfelder, Regen ist ebenfalls angesagt, Windböen können 70 km/h erreichen. Die Temperaturen können dennoch auf 28 Grad steigen.

30 Grad. Der Dienstag zeigt sich mit etwa 20 Grad, dafür lässt der Mittwoch Sommer-Feeling zurückkehren. „Keine Wolken am Himmel, bis zu 30 Grad sind möglich“, sagen die Wetterfrösche. Auch der Donnerstag soll so bleiben. Dann kommt wieder die nächste Kaltfront.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter