15. September 2020 | 23:27 Uhr

Hitze Thermometer © Symbolbild/Getty Images

Bis zu acht Grad heißer als normal

Klimawandel: Hitzewellen immer später im Jahr

Der September könnte Allzeit-Rekorde brechen. Im Schnitt ist er um zwei Grad zu heiß.

Der Klimawandel schlägt zu: Mitte September sind 30 Grad nichts 
Besonderes mehr. Nächste Woche soll es aber auch nicht viel kühler werden. Die Grafik rechts zeigt, wie sich die Temperaturen des Septembers 2020 im Vergleich mit dem langjährigen Durchschnitt entwickeln. Wir liegen deutlich darüber. Am auffälligsten war es am 5. September. Da waren die Temperaturen um etwa acht Grad zu heiß.

Noch ist nichts fix, aber wenn der September sich weiter in dieser Art entwickelt, dann könnte es der heißeste aller Zeiten werden. Noch sind wir also auf Rekordkurs.

Alexander Orlik, Klimaforscher der Zamg: „Seit den 2000er-Jahren erleben wir ungefähr alle zwei bis drei Jahre noch Höchstwerte über 30 Grad nach dem 10. September. Früher gab es so spät im Jahr nur etwa alle fünf bis sieben Jahre einen 30er.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

Vor allem im Süden gibt es teils bis in den Nachmittag hinein in den Beckenlagen einige Nebel- oder Hochnebelfelder, sonst setzt sich meist sonniges Wetter durch. Nur im Westen ziehen vermehrt Wolken auf, am späteren Nachmittag ziehen im Südosten tiefe Wolkenfelder heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Westhälfte Österreichs mehr und mehr dichte Wolkenfelder auf und in den frühen Morgenstunden setzen in Vorarlberg, Tirol und Osttirol Schneeregen und Schneefall ein. Schneefallgrenze 300 bis 600m Seehöhe. Weiter im Osten ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken durch, über den Niederungen bilden sich aber vermehrt Nebel- und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach, nur ganz im Osten sowie im Bergland teils mäßig aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter