19. Dezember 2017 | 12:48 Uhr

christbaum.jpg © skywarn.at/mani; Getty Images

Prognose

Kaum Chancen auf weiße Weihnachten

In den Landeshauptstädten dürfte es am 24. Dezember eher grün bleiben.

Wer heuer in Österreich weiße Weihnachten erleben möchte, sollte einen Aufenthalt in etwas höher gelegenen Orten erwägen. Mit einer Schneedecke kann man laut Thomas Wostal von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) nämlich erst ab etwa 800 Meter Seehöhe rechnen. Für die Landeshauptstädte stehen die Chancen auf die weiße Pracht wie meistens eher schlecht.
 
Für eine eindeutige Prognose für Weihnachten sei es nach Angaben der ZAMG zwar noch zu früh, doch in Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Bregenz wird es wohl grün bleiben: Die Chancen auf eine Schneedecke seien dort gleich null. In Wien, Eisenstadt und St. Pölten liege nur mit einer Wahrscheinlichkeit von fünf Prozent am 24. Dezember 2017 Schnee, so Wostal. Die Innsbrucker können dieses Jahr mit 30 Prozent noch am ehesten auf Weiße Weihnachten hoffen. Statistisch gesehen schneit es in den Landeshauptstädten generell selten am 24. Dezember, im Durchschnitt nur alle drei bis fünf Jahre.
 
Im Gegensatz zu Orten wie Ramsau, Obertauern und Lech, wo die Schneedecke auch heuer praktisch fix ist, wird es in niederen Lagen "wie oft ein perfekt getimtes Weihnachtstauwetter geben", kündigte Wostal an. Ab Freitag überwiegen in den meisten Teilen Österreichs die Wolken und es wird auch verbreitet regnen. Am Samstag wird es zunächst stürmisch, der lebhafte Wind beruhigt sich aber bis zum Weihnachtstag wieder.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter