30. April 2016 | 22:45 Uhr

Badesaison © TZOe MFellner

Erst bibbern, jetzt genießen

Kaltstart für die Badesaison

Kaltstart für die Freibäder in Österreich: Die ersten Bäder eröffneten die Sommersaison.

Verrückter April: Erst Arktis-Peitsche mit Frost, Schneechaos, Katastrophen-Wetter und Millionen-Schaden in der Landwirtschaft (siehe unten), dann strahlender Sonnenschein in ganz Österreich. Rechtzeitig zum Start der Bädersaison an diesem Wochenende zeigte sich gestern das Wetter versöhnlich. Blauer Himmel, aber frostige Wassertemperaturen.

Nur ganz Mutige trauten sich in die Bäder, obwohl diese meist geheizt waren. Andere genossen die Sonne, zogen eine Fahrt mit dem Elektroboot vor: „Die Leute sind sonnenhungrig, aber zum Baden ist es noch zu kalt“, hieß es beim Bootsverleih Hofbauer an der Alten Donau in Wien.

Mai-Start
April-Rekordhitze wie zu Beginn des Monats, als Saharaluft tagelang für 24 Grad sorgte, gab es dennoch keine: „Jetzt hat sich das Wetter normalisiert“, so Experte Christian Tesktis von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Die 17 Sommer- und 10 Familienbäder in Wien öffnen morgen. Konstant warmes Wetter wird es keines geben: „Es bleibt unbeständig“, so Tesktis. Aber Kälteeinbruch wird es keinen mehr geben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Tagsüber machen sich besonders im Norden und Osten zeitweise etwas mehr hohe Wolkenfelder bemerkbar. Über den Alpengipfeln bilden sich im Tagesverlauf wieder ein paar Quellwolken, vereinzelt Regenschauer sind vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter