18. Jänner 2024 | 22:54 Uhr

Schneewalze_Header.png © gettyimages

Winter-Keule

Kaltfront bringt jetzt Schnee bis in die Niederungen

Die Schneefallgrenze sinkt überall bis in die Niederungen ab.

In der Nacht auf Freitag überquert eine markante Kaltfront von Nordwesten her das Land. Mit dichten Wolken ziehen einige Schneeregen-, Schnee- oder Graupelschauer durch. In den frühen Nachtstunden handelt es sich teilweise noch um Regen oder Schneeregen, recht rasch sickert aber kalte Luft ein und die Schneefallgrenze sinkt überall bis in die Niederungen ab. Mit Frontdurchgang kommt vor allem im Norden, im Osten und generell am Alpenostrand und in exponierten Lagen lebhafter bis kräftiger Nordwestwind auf. Die Tiefsttemperaturen am Freitagmorgen liegen meist nur noch zwischen minus 7 und plus 2 Grad.

Der Freitagvormittag bringt noch viele Wolken und in den südlichen Landesteilen und zum Teil auch im Westen schneit es, sonst ist es meist schon trocken. Am Nachmittag lockern die Wolken von Nordwesten her rasch auf und oft zeigt sich noch die Sonne. Nur im Süden und Südosten bleibt es weitgehend trüb, der Schneefall klingt aber auch dort am Nachmittag schon ab. Der Wind aus West bis Nordwest bläst vor allem am Alpenostrand und auf den Bergen noch lebhaft bis stark, ansonsten eher schwach bis mäßig. In der Früh minus 7 bis plus 2 Grad, tagsüber minus 2 bis plus 3 Grad.

Hochdruckeinfluss bringt am Samstag im ganzen Land sehr sonniges Wetter. Lokale Frühnebelfelder sind flach und trocknen rasch ab. Der Wind bläst vor allem im Nordosten mäßig, stellenweise auch lebhaft aus westlichen Richtungen, sonst bleibt es windschwach. Frühtemperaturen meist minus 12 bis minus 3 Grad, in einigen schneebedeckten Tälern ist es jedoch deutlich kälter. Tageshöchsttemperaturen minus 2 bis plus 5 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter