17. Dezember 2015 | 08:07 Uhr

sbge1.jpg © Sportberg Goldeck

Ab Samstag

Kärntens kleine Skigebiete feiern Winter-Opening

Simonhöhe, Flattnitz, Goldeck und Falkert nehmen am Wochenende volle Fahrt auf.

Herrliches Wetter und toppräparierte Pisten locken derzeit Tausende Wintersportler auf Kärntens Berge. Während die Skisaison in den großen Kärntner Skigebieten bereits in vollem Gange ist, feiern am Samstag auch vier kleinere Skigebiete Saisoneröffnung.

Winterspaß
Ab diesem Zeitpunkt sind dem Skivergnügen auch auf der Simonhöhe, der Flattnitz, dem Goldeck und dem Falkert keine Grenze mehr gesetzt. Starten wollten am kommenden Wochenende auch noch drei weitere kleinere Skigebiete, der geplante Saisonstart musste jedoch aufgrund der noch zu hohen Temperaturen und Schneemangel auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Nicht aufsperren werden die Lifte auf der von der Pleite geretteten Innerkrems, im Bodental und auf der Emberger Alm.

Die kleineren Skigebiete öffnen schon bald

Samstag
Simonhöhe: Tageskartenpreis Erwachsener 29 €, Kind 17 €. Schneelage: am Berg 15 cm, im Tal 15 cm.

Flattnitz: E: 27 €, K: 15,50 €. Berg 30 cm, Tal 30 cm.

Goldeck: E: 39 €, K: 19,50 €. Berg 30 cm, Tal kein Schnee.

Falkert: E: 29 €, K: 16,50 €. Berg 30 cm, Tal 5 cm.

Verschoben
Innerkrems: E: 38 €, K: 19 €. Derzeit noch kein Schnee.

Emberger Alm: E: 29,50 €, K: 15 €. Derzeit kein Schnee.

Bodental: E: 21 €, K: 16 €. Derzeit noch kein Schnee.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter