09. Jänner 2017 | 08:53 Uhr

se647.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Frost

Kärnten ist nun Eislauf-Wunderland

Erstmals nach fünf Jahren ist der Turnersee wieder zum Eislaufen freigegeben.

Die frostigen Temperaturen lassen derzeit in ganz Kärnten das Eis wachsen. Etliche Seen und Teiche wurden in den vergangenen Tage für Eisläufer freigegeben. Auch der Turnersee bei Völkermarkt ist - erstmals nach fünf Jahren -wieder zugefroren. Die Eisdecke ist 12 Zentimeter dick.

Eisschicht wächst
Einer der ersten Seen, der für Eisläufer freigegeben wurde, ist der Weissensee - hier kann man auf der Westseite seit geraumer Zeit seine Runden drehen. Rund 30 Zentimeter dickes Spiegeleis lockt täglich Tausende Eisläufer an. Auch auf der Ostseite kommt langsam Bewegung ins Eis. "Die Ostseite ist zu 80 Prozent zugefroren, doch die Eisdecke ist noch viel zu dünn, um Eislaufen zu können. Es ist lebensgefährlich", sagt Eismeister Norbert Jank auf ÖSTERREICH-Nachfrage. Aber der Eisexperte zeigt sich zuversichtlich: "Wenn die Temperaturen weiterhin so frostig bleiben, dann können wir vielleicht bis zur 11-Städte-Tour auch den Ostteil freigeben."

Eislaufen in Kärnten

Freigegeben für die Eisläufer sind derzeit: Weissensee, Turnersee (Völkermarkt), Aichwaldsee (Finkenstein), Rauschelesee (Keutschach), Lendkanal (Klagenfurt), Kreuzberglteich (Klagenfurt), Mitterteich (Moosburg), Hörzendorfersee (St. Veit), Pressegger See (Hermagor), Schlossteich (Keutschach).
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter