24. März 2024 | 10:39 Uhr

obertauern.jpg © wetter.at

Palmsonntag

Kältesturz bringt heute Schnee in Skigebiete

Bereits am Samstag ist die Schneefallgrenze mit dem Durchzug einer Kaltfront rasch auf 900 bis 1.500 Meter Seehöhe abgesunken. Am Palmsonntag wird es stellenweise winterlich weiß.

Am Sonntag lagen die Frühtemperaturen zwischen minus einem und plus sieben Grad, die Nachmittagstemperaturen bewegen sich von West nach Südost zwischen acht und 22 Grad. Gegen Abend kühlt es auch in der Osthälfte markant ab.

Dichte Wolken wechseln mit Sonne

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten ziehen am Palmsonntag letzte Störungsreste bald ab und das Wetter beruhigt sich langsam. Weiter im Norden und Osten gibt es den ganzen Tag ein Wechselspiel aus vielen dichten Wolken und sonnigen Abschnitten.

Schnee, Regen und Graupelschauer

Bei einer Schneefallgrenze zwischen 600 und 1.100 Meter Seehöhe muss außerdem immer wieder und fast überall mit dem einen oder anderen Regen- oder Graupelschauer gerechnet werden. Am Nordrand der Alpen regnet oder schneit es auch länger.

In den Skigebieten mangelt es daher nicht an Schnee, im Gegenteil. Allerdings sorgen dichte Wolken und teilweise Nebel für eingeschränkte Sichtverhältnisse.

Der Wind weht schwach bis mäßig, von Oberösterreich ostwärts auch lebhaft, aus überwiegend westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen betragen minus zwei bis plus sieben Grad, die Tageshöchsttemperaturen fünf bis zwölf Grad.

So sieht es in den Skigebieten aus:

Obertauern

obertauern 2.jpg © wetter.at

Kitzbühel

kitzbühel.jpg © wetter.at

Hintertux

hintertux.jpg © wetter.at

Lech

lech.jpg © wetter.at

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Vor allem im Süden und Südosten muss dabei auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter