17. Dezember 2022 | 11:54 Uhr

Frau Kalt Kälte Winter © Getty Images / Fotomontage oe24

Bis zu minus 20 Grad

Kälte-Warnung für fast ganz Österreich

Bis zu minus 20 Grad: Jetzt kommt die Mega-Kälte.

Am Samstag ist der Himmel oft wolkenverhangen und östlich der Hohen Tauern und Oberösterreich schneit es anfangs noch verbreitet und teils auch intensiv. Bis über Mittag lässt der Schneefall jedoch generell nach und im Laufe des Nachmittags lockert außerdem die Wolkendecke langsam auf. Weiter im Westen kann sich hingegen bereits am Vormittag die Sonne durchsetzen. Hier bleibt es außerdem bis zum Abend weitgehend trocken. Der Wind kommt aus Nordwest und weht in den Föhntälern im Süden sowie im östlichen Flachland mäßig bis lebhaft. Die Temperaturen in der Früh zwischen minus sieben bis plus einem Grad werden von Tageshöchsttemperaturen mit minus drei bis plus drei Grad abgelöst.

Am Sonntag geht es in der Früh  noch mit etwas Nebel oder Hochnebel in den Tag, meist setzt sich aber sehr sonniges Wetter durch, am zähsten hält sich der Nebel- oder Hochnebel nördlich der Donau und im Rheintal. Abends breiten sich dann von Westen her vermehrt Schleierwolken aus. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Es ist sehr kalt, die Frühtemperaturen liegen nur bei minus 15 bis minus 6 Grad - in machen Tälern sind sogar minus 20 Grad möglich. Tagsüber bewegen sich die Temperaturen meist zwischen minus 6 und 0 Grad, lediglich im Westen werden in den Mittelgebirgslagen an die plus 5 Grad erreicht.  

Hier herrscht  Kälte-Warnung

Die ZAMG veröffentlichte eine Kälte-Warnung für Sonntag

Unbenannt-6.jpg © ZAMG

Montags ziehen einige hohe Wolken durch, vor allem in der Nordhälfte oft auch ausgedehnt und dicht. Nach Süden hin bleibt es freundlicher. Es sollte großteils trocken bleiben, nur an der Alpennordseite können auch ein paar Schneeflocken nicht ganz ausgeschlossen werden, es kommen aber nur sehr geringe Mengen zusammen. Im Westen steigt die Schneefallgrenze markant an. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen, in Niederösterreich kann er zeitweise auch lebhaft auffrischen. Nach Frühtemperaturen von minus zehn bis minus drei Grad steigen die Höchstwerte auf minus zwei bis plus sieben Grad, wobei es von Westen her deutlich wärmer wird.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter