10. Juli 2016 | 23:04 Uhr

sommer.jpg © tz österreich

Erst Hitze, dann Abkühlung

Jo-Jo-Sommer macht uns alle verrückt

Jetzt sengende Hitze, Ende der Woche nur mehr 17 Grad – dieser Sommer ist ganz Jo-Jo.

Einmal schwitzen wir bei einer Mega-Hitze, die sogar die Balearen vor Neid erblassen lässt. Dann sorgen heftige Gewitter wieder für Überschwemmungen, umgestürzte Bäume und geflutete Keller. Wirft man einen Blick in die Wetter-Statistik, wird schnell klar: Dieser Sommer ist völlig verrückt!

Bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter, dann Hitze

  • Eisheilige. Alles begann heuer bei den Eisheiligen, die ihrem Namen alle Ehre machten. Zwischen dem 
11. und 15. Mai stürzten die Temperaturen in Wien auf bis zu 14 Grad ab. Am Pfingstsonntag hatte es in Salzburg gerade einmal 9 Grad!
  • Erste Hitzewelle. Ende Mai folgte eine erste Hitzewelle, die immer wieder von Gewittern unterbrochen wurde. Schlimmstes Beispiel: Die Zerstörung des bayrischen Ortes Simbach, direkt an der Grenze zu Ober­österreich.
  • Unwetter-Alarm. Am letzten Juni-Wochenende dann das totale Regenchaos: Bis zu 100 Liter ­Regen fielen in nur zwei Tagen, mehrere Muren machten Straßen und sogar die Tauernautobahn in Salzburg teilweise unpassierbar. Auch in Wien gingen heftige Unwetter nieder.

Jetzt wird es wieder kühl, regnerisch und gewittrig

  • Zweiteilung. Fix aber auch: Während es in den übrigens Bundesländern teils heftig zuging (der Blitzortungsdienst Aldis zählte allein in der Steiermark heuer bereits 11.194 Blitze), wurde die Bundeshauptstadt bis auf kleinere Überschwemmungen weitgehend verschont. Und das wird auch in den nächsten Tagen so sein.

Nach der großen Hitze am Wochenende wird es ab morgen wieder erheblich abkühlen. So werden am Donnerstag in Wien höchstens 19, in Innsbruck maximal 17 Grad erwartet. Schon ab heute wird es im Westen regnerisch, immer wieder ist mit Gewittern zu rechnen. Die gesamten Woche ist keine erhebliche Wetter-Besserung mit Temperaturen deutlich über der 20-Grad-Marke in Sicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter