09. Februar 2023 | 09:10 Uhr

Nach Kälte kommt der Frühling

Jetzt kommt Temperatursprung von mehr als 30 Grad

Ein paar Tage frösteln ist noch angesagt, langsam aber sicher wird es wärmer.

Am Donnerstag setzt sich das ruhige und freundliche Winterwetter fort. Anfangs hält sich gebietsweise zwar noch Hochnebel, nach dessen Auflösung dominiert aber bei höchstens dünnen Schleierwolken verbreitet der Sonnenschein. Dazu weht zumeist schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind, vom Weinviertel bis ins Mittelburgenland weht dieser auch mal lebhaft. Die Höchstwerte liegen zwischen -4 Grad in den inneralpinen Tälern und bis zu +5 Grad im Norden und Osten.

kälte.jpg © Getty

Mit schwachem Hochdruckeinfluss bleibt es am Freitag voraussichtlich überwiegend sonnig, allerdings können von Süden her zeitweise ein paar harmlose Wolkenfelder über den Himmel ziehen. Vom Innviertel bis ins Nordburgenland können sie zeitweise auch etwas dichter sein. Dabei bleibt es aber verbreitet trocken. Der Wind dreht auf westliche Richtungen und weht an der Alpennordseite mäßig, am Alpenostrand lokal auch lebhaft.

Frühtemperaturen minus 15 bis minus vier Grad, Tageshöchsttemperaturen minus drei bis plus vier Grad.

Wetter-Wende steht bevor

Mit den Temperaturen geht es dann bereits ab dem Wochenende langsam, aber stetig bergauf. Es bleibt nachts zwar weiterhin kalt, aber tagsüber wird es steig wärmer. Am Wochenende sind sogar bereits plus 10 Grad möglich. Im östlichen Bergland kann es noch schneien, große Mengen werden aber nicht erwartet. Im Großteil des Landes bleibt es sonnig.

kälte1.jpg © Getty

Eine genaue Prognose ist noch schwierig, aber nach derzeitigem Stand startet die neue Woche mit Hochdruckwetter und immer milderer Luft. Plus 12 Grad am Montag und bis zu plus 15 Grad am Dienstag sind möglich. Das würde einen Temperatursprung von mehr als 30 Grad zu den klirrenden Frühtemperaturen in manchen Gegenden Österreichs ausmachen.  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sehr sonnig und warm, teils Nebel. 13/28°

Von Vorarlberg bis ins Weinviertel überwiegt die Sonne. Der Wind weht im Wiener Becken auffrischend aus Südosten. Im westlichen Bergland wird es leicht föhnig. Abseits weht der Wind nur schwach. Es wird spätsommerlich warm mit 26 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag bleibt es meist sternenklar oder gering bewölkt. In den Morgenstunden kann sich stellenweise flacher Nebel bilden. Ganz im Osten weht teils mäßiger bis lebhafter Wind aus Südost bis Süd, sonst ist es überwiegend schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter