26. Jänner 2023 | 06:14 Uhr

Schneepflug verschüttet: 11-Jährige in Lustenau aus Haufen geborgen © Archivbild/APA/EXPA/JFK

Es bleibt winterlich

Jetzt kommt die nächste Schneewalze

Auch in den kommenden Tagen bleibt es winterlich kalt.

Am Donnerstag bleiben die Hochnebelschichten  im Flach- und Hügelland weiterhin recht beständig, auch in den Bergen der Osthälfte reichen die Nebelschichten bis relativ weit hinauf, bzw. steigen tagsüber eher an. Zeitweise kommt es vor allem im Norden zu leichtem Schneegrieseln, nur ganz vereinzelt kann es in den Tieflagen auch leicht nieseln. Längere Sonnenfenster gibt es besonders am Alpenhauptkamm und im Süden. Der Wind weht weiterhin meist nur schwach. Frühtemperaturen minus 9 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad.

Auch der Freitag bringt wolkenreiches Wetter, entlang der Alpennordseite sowie teils auch im Osten schneit es immer wieder Nach Süden zu bleibt es trocken, hier lockert auch die Wolkendecke wiederholt auf. Am sonnigsten ist es in Osttirol. Der Wind dreht auf Nord und weht im Bergland und am Alpenostrand teils mäßig bis lebhaft, sonst bleibt es weiterhin schwach windig. Frühtemperaturen minus 7 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad.

Unbenannt-2.jpg

Am Samstag zieht im Norden und Osten sowie gebietsweise an der Alpennordseite  überwiegend starke Bewölkung durch. Dabei schneit es gelegentlich, häufiger vor allem im Stau der Berge. Größere Mengen sind nicht zu erwarten. Zwischendurch gibt es auch ein paar Aufhellungen und Sonnenfenster, mehr als zuletzt. Osttirol und Kärnten liegen wetterbegünstigt nach wie vor im Lee, der Nordföhn lockert die Wolken hier am stärksten auf. Auch am Alpenostrand, im Burgenland und im Wiener Becken macht sich lebhafter, kalter Nordwestwind bemerkbar. Frühtemperaturen minus 9 bis minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter