26. Jänner 2023 | 06:14 Uhr

Schneepflug verschüttet: 11-Jährige in Lustenau aus Haufen geborgen © Archivbild/APA/EXPA/JFK

Es bleibt winterlich

Jetzt kommt die nächste Schneewalze

Auch in den kommenden Tagen bleibt es winterlich kalt.

Am Donnerstag bleiben die Hochnebelschichten  im Flach- und Hügelland weiterhin recht beständig, auch in den Bergen der Osthälfte reichen die Nebelschichten bis relativ weit hinauf, bzw. steigen tagsüber eher an. Zeitweise kommt es vor allem im Norden zu leichtem Schneegrieseln, nur ganz vereinzelt kann es in den Tieflagen auch leicht nieseln. Längere Sonnenfenster gibt es besonders am Alpenhauptkamm und im Süden. Der Wind weht weiterhin meist nur schwach. Frühtemperaturen minus 9 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad.

Auch der Freitag bringt wolkenreiches Wetter, entlang der Alpennordseite sowie teils auch im Osten schneit es immer wieder Nach Süden zu bleibt es trocken, hier lockert auch die Wolkendecke wiederholt auf. Am sonnigsten ist es in Osttirol. Der Wind dreht auf Nord und weht im Bergland und am Alpenostrand teils mäßig bis lebhaft, sonst bleibt es weiterhin schwach windig. Frühtemperaturen minus 7 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad.

Unbenannt-2.jpg

Am Samstag zieht im Norden und Osten sowie gebietsweise an der Alpennordseite  überwiegend starke Bewölkung durch. Dabei schneit es gelegentlich, häufiger vor allem im Stau der Berge. Größere Mengen sind nicht zu erwarten. Zwischendurch gibt es auch ein paar Aufhellungen und Sonnenfenster, mehr als zuletzt. Osttirol und Kärnten liegen wetterbegünstigt nach wie vor im Lee, der Nordföhn lockert die Wolken hier am stärksten auf. Auch am Alpenostrand, im Burgenland und im Wiener Becken macht sich lebhafter, kalter Nordwestwind bemerkbar. Frühtemperaturen minus 9 bis minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter