26. Oktober 2018 | 23:01 Uhr

Kälte Winter Schnee © Getty Images (Symbolbild)

Extreme Wettertage liegen vor uns

Jetzt kommt der Blitzwinter

Mittelmeer-Tief schickt uns 
riesige Niederschlagsmengen – aber nicht in den Osten.

Das ganze Jahr ist bisher viel zu warm. Nach dem Rekordsommer fühlte sich der bisherige Herbst auch eher wie ein Frühling an. Jetzt aber kommt zumindest ein Mini-Wintereinbruch.

Der Samstag, beginnt in den meisten Orten noch freundlich mit Sonnenschein, doch so bleibt es nicht lange. Zum Teil kann es später heftig schneien – bis zu 70 Zentimeter werden erwartet. Beim Auftakt des Ski-Weltcups in Sölden (Tirol) war Bangen angesagt. Sogar über eine mögliche Verschiebung war spekuliert worden. Allerdings gaben sich die Veranstalter optimistisch. Generell gilt: Die Schneefallgrenze stürzt auf etwa 1.000 Meter an der Nordseite der Alpen, im Süden sind es 1.700 Meter.

Wegen Schnee: Heute gibt es erste Straßensperren

Laut ÖAMTC gibt es ab heute sogar erste Wintersperren. Betroffen sind das Timmelsjoch (Tirol), die Verbindung Ötztal-Südtiroler Passeiertal und die Malta Hochalmstraße (Kärnten). Auch die Ausflugsstraße von Gmünd zur Kölnbreinsperre (Kärnten) wird unpassierbar sein.

Überschwemmungen

Für Gebiete unterhalb der Schneefallgrenze gilt eine Wetterwarnung der Zamg. In Osttirol und Oberkärnten regnet es von Samstag bis Dienstag bis zu 250 Liter pro Quadratmeter. „Es regnet in nur wenigen Tagen so viel wie sonst in einem durchschnittlichen gesamten Oktobermonat“, sagt Zamg-Meteorologe Christian Pehsl. Es drohen Muren und Überschwemmungen.

Bald 20 Grad

Das heftige Tiefdrucksystem baute sich über dem westlichen Mittelmeer zusammen, jetzt schickte es uns die feuchte und kalte Luft. Aber: Der Osten bleibt bei etwa 12° – vorerst – verschont. Schon morgen werden vereinzelt 20 Grad erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Auch der heutige Nachmittag ist verbreitet stark bewölkt, vielfach bedeckt. Beginnend in Vorarlberg ist mit einsetzendem Niederschlag zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht örtlich Glatteisgefahr auf den noch gefrorenen Böden. Bis zum Abend breiten sich Regen und Schneefall entlang der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus, auch im Süden setzen leichter Schneefall und Regen ein. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 800 bis 1400m an. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und auf mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht regnet oder schneit es häufig und teilweise auch ergiebig. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Südost zwischen tiefen Lagen und deutlich über 1000m. Meist weht schwacher Wind. Tiefsttemperaturen zwischen minus 4 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter