19. Februar 2021 | 10:00 Uhr

Sahara-Staub Blutregen © APA/ROBERT PARIGGER/Symbolbild

Mega-Staubschicht

Jetzt ist Saharastaub im Anmarsch

Die riesige Sahara-Sandwolke sorgt für dicke Wolken über Mitteleuropa.

Mit einer südwestlichen Strömung gelangt ab Freitag Saharastaub nach Mitteleuropa, der für diesige Verhältnisse sorgen kann. Vor allem am Mittwoch und Donnerstag wird die größte Menge an Wüsten-Staub über Österreich sein, wie die Universität von Athen in ihren Wetter-Modellen berechnete.

sand.PNG © University of Athens Staubwolke am Freitag.

sand1.PNG © University of Athens Wüsten-Staub am Samstag.

Größte Menge an Saharastaub zur Wochenmitte

sandmit.PNG © University of Athens Größte Menge am Mittwoch ...

sanddo.PNG © University of Athens ... und Donnerstag. 

So wird das Wetter am Wochenende

Samstag: Unter dem Einfluss von hohem Luftdruck scheint die Sonne in den meisten Landesteilen verbreitet. Lediglich über den Niederungen im Norden und Osten sowie am Alpenostrand, im Grazer Becken und stellenweise im Waldviertel und in inneralpinen Tälern liegen zähe Nebel oder Hochnebel. Stellenweise bleibt die Sonne auch nachmittags oberhalb der feuchten Schicht verborgen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei Hochnebel 4 bis 9 Grad, bei Sonne im Westen bis zu 17 Grad.
 
Sonntag: In den meisten Landesteilen bleibt es unter dem Einfluss eines mächtigen Hochdruckgebiets sonnig, oft sogar ungestört. Über den Niederungen im Norden und Osten sowie im Burgenland und in der südlichen Steiermark liegen jedoch nach wie vor zähe Nebel und Hochnebel. Nachmittags steigen aber zumindest örtlich die Chancen auf etwas Sonnenschein. Der Wind kommt allgemein aus südlichen Richtungen und frischt im Wiener Becken und im Nordburgenland sowie in einigen Föhntälern an der Alpennordseite mäßig bis lebhaft auf. Die Temperaturen in der Früh minus 2 bis plus 4 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 5 bis 18 Grad, je nach Sonnenschein oder Nebel.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter