11. Dezember 2020 | 08:09 Uhr

eisregen © dpa

Achtung vor glatten Straßen

Jetzt ist Eis-Regen im Anmarsch

Die Prognose im Detail.

Freitag: Über den Niederungen und Becken des Nordens, Ostens und Südostens sowie in manchen Tälern sind oft beständige Nebel- oder Hochnebelfelder vorhanden. Dabei ist örtlich Nieseln möglich, in Lagen zwischen 500 und 900m Seehöhe besteht stellenweise die Gefahr von gefrierendem Nieseln. Außerhalb des Nebels überwiegt der Sonnenschein, nur im Westen tauchen ab Mittag Wolkenfelder auf. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten und entlang der Alpennordseite lebhaft bis kräftig, aus Nordost bis Süd. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 10 bis plus 2 Grad, am frühen Nachmittag minus 1 bis plus 7 Grad.

Gefrierender Regen am Samstag 

Samstag: In der Osthälfte gibt es im Bergland bis zum Vormittag sonnige Phasen. Sonst dominieren Wolken oder Hochnebel. Dazu ist in der Westhälfte etwas Regen und oberhalb von 400 bis 1100m Seehöhe ein wenig Schneefall zu erwarten. Örtlich ist sogar gefrierender Regen möglich. Im Osten und Südosten kann es aus dem Hochnebel hingegen stellenweise nieseln. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten bis zum Vormittag teilweise lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 7 und plus 3 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 0 und 7 Grad.

Sonntag von Nordwesten etwas Schneefall oder Regen

Sonntag: Im Süden und eventuell auch ganz im Osten zeigt sich nach Auflösung von Restwolken zeitweise die Sonne. Sonst ist es von ein paar Auflockerungen abgesehen oft trüb und besonders entlang der Alpennordseite gibt es auch regional etwas Regen, der bis zum Vormittag streckenweise auch gefrieren kann. Oberhalb von rund 700 bis 1200m Seehöhe schneit es hingegen. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Südwest bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 7 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter