05. Februar 2021 | 12:20 Uhr

staub.jpg © University of Athens

Föhnige Südwestströmung

Jetzt fegt Saharastaub über Österreich

Am Freitag und am Samstag kann sich der Himmel über Österreich rot färben, denn Saharastaub ist in der Luft. 

Heute und morgen dürfte sich der Himmel rötlich färben, denn eine föhnige Südwestströmung bringt Saharastaub nach Österreich. Die Staubwolke gelangt in einer Höhenströmung aus Nordafrika über das Mittelmeer nach Europa. Regnet der Staub ab, kommt es zum sogenannten "Blutregen". Mithilfe des Regens lagert sich der rote Staub auf Autos und Terrassen ab. Dies könnte vielerorts aber auch zu gelbem Schnee führen. Setzt sich der Sahara-Staub auf der Schneeschicht ab, ist die weiße Winterlandschaft schnell zerstört.

 

Die ZAMG erklärt wie es zum Saharastaub über Österreich kommt: Bei bestimmten Wetterlagen wird Saharastaub im Norden Afrikas von starken Winden aufgewirbelt und in höhere Luftschichten verfrachtet. Von dort aus kann er mit der entsprechenden großräumigen Luftströmung über weite Strecken verfrachtet werden.

So wird das Wetter am Freitag 

Im Großteil Österreichs scheint am Freitag zeitweise die Sonne, zwischendurch tauchen aber auch ein paar Wolkenfelder am Himmel auf. Nach Norden und Osten zu überwiegen hingegen die Wolken, teils handelt es sich hier um hochnebelartige Bewölkung. Bis in den Vormittag hinein kann es hier auch noch leicht regnen. Lokal, vor allem im Süden, gibt es auch Frühnebelfelder. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südwest. Die Frühtemperaturen belaufen sich auf minus drei bis plus fünf Grad, Tageshöchsttemperaturen sind sechs bis 16 Grad. Die hohen Werte werden vor allem im Westen erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Unbeständig, trüb und nass, 9/17°

Heute Karfreitag am Nachmittag ist es ebenfalls verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Nach Osten zu regnet es häufig auch schauerartig, vereinzelt sind Blitz und Donner dabei. Erst gegen Abend lockern die Wolken im Westen und Süden wieder auf. Tagsüber lebt der Westwind besonders in der Wienerwaldregion sowie am Alpenostrand kräftig auf. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht hält sich nur noch südlich des Alpenhauptkammes dichtere Bewölkung, die Niederschläge klingen bis Mitternacht vollständig ab. Immer wieder bildet sich lokaler, flacher Nebel. Bis zum Morgen lässt der Wind überall nach. Tiefsttemperaturen 3 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter