05. Februar 2021 | 12:20 Uhr © University of Athens Föhnige Südwestströmung Jetzt fegt Saharastaub über Österreich Am Freitag und am Samstag kann sich der Himmel über Österreich rot färben, denn Saharastaub ist in der Luft. Heute und morgen dürfte sich der Himmel rötlich färben, denn eine föhnige Südwestströmung bringt Saharastaub nach Österreich. Die Staubwolke gelangt in einer Höhenströmung aus Nordafrika über das Mittelmeer nach Europa. Regnet der Staub ab, kommt es zum sogenannten "Blutregen". Mithilfe des Regens lagert sich der rote Staub auf Autos und Terrassen ab. Dies könnte vielerorts aber auch zu gelbem Schnee führen. Setzt sich der Sahara-Staub auf der Schneeschicht ab, ist die weiße Winterlandschaft schnell zerstört. Die aufziehenden hohen Wolken sind heute vor allem noch durch den #Temperaturanstieg in der Höhe begründet, in nächster Zeit kommt ein weiterer Faktor dazu – die südwestliche Strömung hat #Saharastaub mit im Gepäck. Morgen gibt es schon jede Menge! (Quelle: Universität Athen) km pic.twitter.com/wQbb8j3Wre — MeteoNews (@MeteoNewsAG) February 4, 2021 Die ZAMG erklärt wie es zum Saharastaub über Österreich kommt: Bei bestimmten Wetterlagen wird Saharastaub im Norden Afrikas von starken Winden aufgewirbelt und in höhere Luftschichten verfrachtet. Von dort aus kann er mit der entsprechenden großräumigen Luftströmung über weite Strecken verfrachtet werden. So wird das Wetter am Freitag Im Großteil Österreichs scheint am Freitag zeitweise die Sonne, zwischendurch tauchen aber auch ein paar Wolkenfelder am Himmel auf. Nach Norden und Osten zu überwiegen hingegen die Wolken, teils handelt es sich hier um hochnebelartige Bewölkung. Bis in den Vormittag hinein kann es hier auch noch leicht regnen. Lokal, vor allem im Süden, gibt es auch Frühnebelfelder. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südwest. Die Frühtemperaturen belaufen sich auf minus drei bis plus fünf Grad, Tageshöchsttemperaturen sind sechs bis 16 Grad. Die hohen Werte werden vor allem im Westen erwartet.