23. August 2016 | 14:35 Uhr

wespen.jpg © Getty

Wetter ideal

Jetzt droht den Steirern eine Wespen-Plage

Das schwül-warme Wetter bringt ideale Lebensbedingungen für die Insekten.

20 Stiche von Erdwespen musste ein Weststeirer (35) hinnehmen. Er kam ebenso per Hubschrauber ins Spital, wie ein Wanderer, der nach einem Stich einer Wespe auf der Soboth allergisch reagierte und ein Mann, den es in St. Marein bei Graz erwischt hatte.

Aber nicht nur Notärzte und Sanitäter haben im Moment alle Hände voll zu tun, auch bei Kammerjägern und Feuerwehren mehren sich die Hilferufe von Steirern, in deren Nähe sich Wespen eingenistet haben. Ein Feuerwehrsprecher berichtet von mehr als 150 Einsätzen seit Anfang August.

Gute Bedingungen

"Der August ist der Wespenmonat schlechthin", sagt Johannes Gepp vom Naturschutzbund. Warme Tage, die nun kommen werden, begünstigen das Wachstum der Insekten. Dann können Wespenkrüge auch einen Meter groß werden und mehr als 1.000 Tieren als "Zuhause" dienen.

Population wächst stark

Das Besondere an den Wespen dabei ist, dass sich ihre Zahl von Generation zu Generation steigert und damit jedes Jahr auch die Zahl der Wespen-Notfälle.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter