08. April 2016 | 10:02 Uhr © TZ ÖSTERREICH (Archiv) Wo es wieder weiß wird Italien-Tief bringt bis zu 30 cm Neuschnee Prognose: Wo es in den kommenden Tagen wie viel schneien wird. Eine Kaltfront von Nordwesten trifft im Alpenraum auf feuchte Luftmassen, die, ausgehend von einem Italien-Tief, nach Norden wandern. Das bringt auch am Freitag und Samstag zahlreiche Schauer, mit sinkenden Temperaturen fällt auch die Schneefallgrenze bis auf etwa 1.000 Meter Seehöhe.Wo es in den kommenden Tagen wie viel schneien wird:NiederösterreichDen ganzen Freitag über bleibt es dicht bewölkt mit Schneeschauern, die am Abend intensiver werden und bis Sonntag anhalten. Am meisten Neuschnee wird laut dem Landes-Lawinenwarndienst in den Ybbstaler Alpen erwartet - bis zu 20 Zentimeter. Schneefallgrenze: 1.300 bis 1.500 Meter.SteiermarkIm Nordwesten schneit es am Abend bis auf 1.200 Meter herab im Süden und Osten bleibt es milder. In den westlichen Nordalpen und entlang der Niederen Tauern kommen einige Zentimeter Neuschnee dazu. In der Nacht auf Samstag klingen die Niederschläge ab.OberösterreichAm Freitag einige Schneeschauer im Bergland, die Schneefallgrenze liegt dabei um 1.200 Meter. Am Samstag bleibt es stark bewölkt, bei kühleren Temperaturen schneit es bis auf 1.000 Meter herab.SalzburgIn der Nacht auf Samstag fallen 20 Zentimeter Neuschnee, die Schneefallgrenze variiert dabei von Nord nach Süd und liegt im Norden bei 1.200 Meter, in den Nopckbergen dagegen bei 2.000 Meter. Am Samstag kommen noch einmal 10 Zentimeter dazu, berichtet der Lawinenwarndienst des Landes. Dabei kann es in den Morgenstunden bis auf 1.000 Meter herab schneien. Untertags lässt die Intensität der Niederschläge nach und es schneit nur noch oberhalb von 1.200 Meter im Norden und etwa 2.000 meter im Süden.KärntenSchnee und Regenschauer breiten sich am Freitag auf ganz Kärnten aus, Niederschlagsschwerpunkt sind dabei die Karawanken und die Koralm. Die Schneefallgrenze sinkt auf unter 2.000 Meter, bis Samstagfrüh auf 1.100 Meter.TirolBereits in der Nacht auf Freitag begann es in Tirol zu schneien. In den südlichen und nördlichen Stubaier Alpen, den Tuxer und Zillertaler Alpen sowie entlang des Osttiroler Tauernkammes betrug der Neuschnee-Zuwachs bis zu 20 Zentimeter, lokal auch mehr. Im übrigen Nordtirol waren es zumeist 5 bis 10 Zentimeter, wie der Lawinenwarndienst des Landes mitteilt. Am Freitag lebt der Schneefall am Nachmittag noch einmal auf. Bis Samstag fallen 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee, der Schwerpunkt liegt dabei zwischen Zillertaler Alpen, Dolomiten und den Osttiroler Bergen.VorarlbergBereits in der Nacht auf Freitag gab es 5-10 Zentimeter, im westlichen Rätikon lokal 15-20 Zentimeter Neuschnee. Freitag und Samstag sind noch leichte Schneeschauer möglich - viel Neuschnee kommt aber nicht mehr dazu. Die aktuelle Neuschnee-Prognose Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.