27. August 2021 | 08:04 Uhr

wallackhaus heilgenblut.PNG © foto-webcam.eu

Kaltfront über Österreich

Im August! Hier ist schon der erste Schnee gefallen

Tief Nick bringt jetzt kalte Luft nach Österreich – in manchen Bergregionen, wie etwa in Kärnten gab es bereits den ersten Schnee.

Frau Holle ist dieses Jahr schon im August aktiv und schickte ersten Schnee in manche Bergregionen, wie Bilder zeigen. So schneite es in der Nacht auf Freitag etwa in den Kärntner Bergen rund um Heiligenblut (siehe Foto vom Wallackhaus oben). Aber auch in der Glocknergruppe, wie beim Heinrich Schwaiger Haus im Salzburger Kaprun, gab es Schneefall. Bilder von der Rudolfshütte in der Weißseer Gletscherwelt in den Hohen Tauern auf 2.300m zeigen ebenfalls Neuschnee. 

rudolfshütte.jpg © foto-webcam.eu Rudolfshütte, Weißsee Gletscherwelt.

heinrich schwaiger haus.PNG © foto-webcam.eu Heinrich Schwaiger Haus im Salzburger Kaprun.

mölltaler.jpg © foto-webcam.eu Mölltaler Gletscher.

Auch am Dachstein, Tennengebirge, Hochkönig, Karwendel, Ötztaler Alpen, Großvenediger und Großglockner sind ein paar Zentimeter Neuschnee möglich. Am Freitag sinkt die Schneefallgrenze sogar und bereits oberhalb von 1900 bis 2400m ist mit Schneefällen zu rechnen.

So wird das Wetter heute

Der Alpenraum bleibt im Einflussbereich eines Tiefdruckwirbels, das Zentrum des Tiefs rückt von Norden her auch noch etwas näher an Österreich heran. Vor allem in den Bergen entlang der Alpennordseite hängen zunächst dichte Wolken und häufig fällt Regen, oberhalb von 2000m ziehen Schneeschauer durch. Tagsüber wechseln sich dann überall sonnige Abschnitte und Phasen mit dichterer Bewölkung ab und einige Schauer bilden sich. Die meisten Regenschauer ziehen in den Bergen und im Norden durch. Lokale Gewitterzellen können eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Richtungen um West. Frühtemperaturen 8 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 14 bis 20 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein, am höchsten ist die Gewittergefahr im Süden und Südosten. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter