15. Oktober 2017 | 00:16 Uhr

Herbst © Getty Images

Traumwetter bei Schicksalswahl

Hurrikan 'Ophelia' sorgt für heißen Wahltag

Vom Herbst ist derzeit nichts zu merken. Die Temperaturen bleiben ungewöhnlich hoch.

Österreich im Frühlings-Rausch – und das mitten im Oktober. Gestern ­waren 24 Grad angesagt, heute – am Wahltag – sogar 25 Grad. Es ist ein goldener Herbst wie aus dem Bilderbuch.

+++ Lesen Sie hier: Warum das Wetter Auswirkungen auf die Wahlbeteiligung hat +++

Der unerwartete Wetter-Umschwung treibt uns ins Freie. Die Gastgärten der Städte sind plötzlich wieder bis auf den letzten Platz bevölkert. Sogar vor den Eis­salons bilden sich erneut Schlangen. Hunderttausende Menschen nutzen die Sonnenstrahlen für ausgedehnte Wanderungen auf den Bergen. Weiteres Highlight: In Kitzbühel (Tirol) öffnete am Samstag der erste Skilift. Auf einer präparierten Piste gab es 50 cm Schnee, dazu perfekten Sonnenschein (siehe Foto).

Hoch "Tanja" schaufelt Hitze nach Mittel-Europa

Schuld am Hitze-Comeback ist „Tanja“, eine Warmfront, die derzeit über Mitteleuropa schwebt. Sie schaufelte in den vergangenen Tagen die Hitze direkt aus Spanien zu uns.

Jetzt aber kommt noch der wahre Hitze-Turbo dazu. Hurrikan „Ophelia“ heizt uns noch mehr ein. Am Montag sind dann sogar 26 Grad von den Meteorologen prognostiziert.

Die Erklärung: Einer der vielen Hurrikans, die sich über dem Atlantik gebildet haben, zieht gerade über den Ozean Richtung Europa. Dieses seltene Phänomen wird in Großbritannien, Spanien und Portugal für stürmische Winde und heftige Regenfälle sorgen.

Sturm weht noch mehr Wärme nach Österreich

In Österreich sorgt „Ophelia“ aber für einen Hitze-Boost. Die starken Winde schieben noch mehr Wärme von Spanien zu uns. Die ganze kommende Woche bleibt überdurchschnittlich warm. Bis Sonntag haben wir täglich 20 Grad und mehr. Ab Mittwoch können jedoch Wolken die Sicht trüben. Regen ist keiner vorhergesagt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter