26. Juli 2021 | 14:26 Uhr

warnung.PNG © estofex

Unwetter-Alarm

Höchste Wetter-Warnstufe für Wien und NÖ

Die europäische Organisation ''Estofex'' warnt vor Großhagel und Starkregen.

Diese Wetter-Warnung der europäische Organisation ''Estofex'' hat Seltenheitswert: Im Laufe des Montags wird vor heftigen Gewittern in Teilen Österreichs gewarnt. Für Niederösterreich und Wien wurde gar die höchste Unwetter-Warnstufe (Warnstufe 3) veröffentlicht.

warnung.PNG © estofex

Prognose: Zu den Schauern kommen im Tagesverlauf auch immer häufiger Gewitter, die sich am Nachmittag von Tirol her über Salzburg und Teile Oberösterreichs ausbreiten, nach und nach sind auch Kärnten und Niederösterreich betroffen. Zwischen den Schauern und Gewittern gibt es aber auch einige Regionen, die keinen Regen abbekommen.

ZAMG-Wetter-Warnung

Auch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt heute im Zeitraum von 14-22 Uhr (orange Gebiete) und von 16-0 Uhr (gelbe Gebiete) in Teilen des Landes vor Unwettern. Die anhaltende Südwestströmung und labil geschichtete Luftmassen lassen die Gewitterneigung am Nachmittag und Abend wieder deutlich ansteigen, berichtet der Wetterdienst auf seiner Homepage. 

gewitter2.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Unwetter-Warnung in Ihrer Region auf die Karte.

Mögliche Auswirkungen

Die ZAMG warnt in den betroffenen Gebieten vor folgenden möglichen Auswirkungen: 

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Blitzschlag kann zu Stromausfällen führen und Gebäude oder Bäume in Brand stecken.
  • Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen.

Handlungsempfehlungen

Laut ZAMG gibt Handlungsempfehlungen bei Unwettern: 

  • Schließen Sie Fenster, Türen und Garagentore sowie Dachfenster und Lichtkuppeln!
  • Verlassen Sie bei einem herannahenden Gewitter umgehend Gewässer!
  • Suchen Sie vor allem im Gebirge rechtzeitig Schutz!
  • Beachten Sie Gewitter- und Sturmwarnungen an Seen! 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter