11. Juli 2015 | 07:46 Uhr

sommer00.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Prognose

Hoch Clara bringt am Wochenende Badewetter

Der Sommer ist zurück: Badewetter mit über 30 Grad am Wochenende.

Rechtzeitig zum Ferienstart für 660.000 Schüler im Westen hat Hoch Clara das Kommando über unser Wetter und bringt im ganzen Land den Sommer zurück. Ab Samstag herrscht wieder Badewetter mit Temperaturen von mehr als 31 Grad.

Wetter_Prognose.jpg

Samstag: Wolkenlos, Badewetter
Am Samstag gelangt immer mildere Luft nach Österreich. Verbreitet scheint auch die Sonne, oft ist es nahezu wolkenlos. Erst am späteren Nachmittag sind im Westen und Südwesten vereinzelt Wärmegewitter möglich. In Teilen von Vorarlberg, Tirol und Salzburg lebt der Wind mit westlichen Komponenten tagsüber auf, sonst ist es meist schwach windig. Zu Tagesbeginn hat es neun bis 16 Grad, am Nachmittag 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten in der Westhälfte des Landes.

>> Die Temperaturen der Badeseen in Österreich

Sonne und Wärmegewitter am Sonntag - bis zu 33 Grad
Am Sonntag überwiegt bis Mittag meist der Sonnenschein. Dann bilden sich Quellwolken, anschließend gehen im Westen, Süden und über den Bergen ein paar Gewitter oder Regenschauer nieder. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie nördlich davon am Nachmittag und Abend zeitweise lebhaft aus Süd bis Nordwest. In der Früh umspannen die Temperaturen zehn bis 18 Grad, tagsüber 25 bis 33 Grad.

Montag: Wechselhaft, aber warm
Am Montag ziehen immer wieder Wolkenfelder vorüber, die Sonne lässt sich meist nur zwischendurch blicken. Dazu ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Mehr Sonne gibt es im Süden und Südosten, am Nachmittag sind aber vor allem in Osttirol und Oberkärnten stellenweise Gewitter oder Regenschauer zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donauraum und im Osten phasenweise lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zwölf und 21 Grad, die Nachmittagswerte zwischen 21 und 29 Grad.

Dienstag wieder bis zu 30 Grad
Am Dienstag dominiert im Süden und Südwesten von ein paar harmlosen Wolkenfeldern abgesehen oft die Sonne. Sonst machen sich besonders bis zum frühen Nachmittag viele Wolken bemerkbar, vor allem entlang der Alpennordseite und im Norden sind einzelne Regenschauer einzukalkulieren. Im Laufe des Nachmittages nimmt die Bewölkung von Westen her ab und immer öfter setzt sich die Sonne in Szene. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten gebietsweise lebhaft aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen betragen elf bis 21 Grad, später werden 23 bis 30 Grad erwartet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag gibt es in der Westhälfte Österreichs vermehrt dichte Wolken und am späten Nachmittag in Vorarlberg auch Regenschauer. Weiter östlich ist es meist von früh bis spät überwiegend sonnig. Dünne Schleierwolken und vereinzelt Quellwolken am Nachmittag stören kaum und es bleibt trocken. Der föhnige Südwind greift im Westen und Süden teils mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch. Abseits weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf den Ostermontag bleibt es in der Osthälfte Österreichs meist gering bewölkt und trocken. In der Westhälfte ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder aus dem Südwesten auf, die außerdem vor allem an der Alpennordseite zwischen dem Bregenzerwald und dem Salzkammergut einzelne Regenschauer mit sich bringen. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit einsetzendem Regen vorübergehend auch lebhaft, aus Süd bis West. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter