26. Juli 2018 | 19:47 Uhr

Bauarbeiter Schwitzen © Symbolbild/Getty Images

Tropennächte und Dauersonne pur

Hitzetipps: Das bedeuten die Extremwerte für uns

Zehn Tage Extremhitze jetzt auch bei uns. Das löst die Hitze bei uns aus.

➜ Ältere Menschen. Die Temperaturregulierung bei älteren Menschen läuft langsamer. Hitzschlag droht. Kühle Kleidung, in der Wohnung bleiben. Jede Stunde ein Glas Wasser trinken.

➜ Kinder. Nie länger als 30 Minuten in praller Sonne. Grund: Bis zur Pubertät schwitzen Jugendliche weniger als Erwachsene. Dadurch ist der Temperaturausgleich schwieriger.

➜ Schwangere. Atembeschwerden. Die Lunge ist durch das Baby zusammengedrückt, der Bauch drückt auf die Hauptvene neben der Wirbelsäule: Ohnmacht droht. Deshalb: Sonne meiden, Beine hochlegen, Körper öfter abkühlen.

➜ Tiere. Kein Haustier im Auto lassen, Innenräume werden zur tödlichen Backofenfalle.

➜ Technik. Laptops und Handys nie in der Sonne liegen lassen. Hitze lähmt Akku. Kühlwasser beim Auto auffüllen. Nicht komplett volltanken, Sprit dehnt sich aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter