18. September 2022 | 23:32 Uhr

APAWARMER SOMMER SETZTE ÖSTERREICHS GRÖSSTEM GLETSCHER ZU =.jpg © APA/FRITZ NEUMÜLLER

Pasterze verliert bis zu 70 Meter

Hitzesommer: Großglockner schmilzt weiter sehr stark

Die Gletscherzunge mit hohen Firnfelden wird es nicht mehr lange geben.

Salzburg/Kärnten. Dem größten Gletscher Österreichs, der Pasterze am Fuße des Großglockners, steht nach dem diesjährigen Hitzesommer erneut ein starker Rückgang bevor. Nach 42,7 Metern 2021 könnte der Gletscher heuer sogar bis 70 Meter an Länge verlieren.

„Die Pasterze, wie wir sie kennen, mit langer Gletscherzunge und hohen Firnfeldern wird es nur mehr wenige Jahre geben“, sagte der Wissenschafter Andreas Kellerer-Pirklbauer bei einem Pressetermin am Gletscher.

Der Eisnachschub von dem riesigen Nährgebiet in rund 3.000 Metern Höhe werde abbrechen. Der untere Teil werde dann nicht mehr versorgt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad.
mehr Österreich-Wetter