03. Juli 2015 | 08:01 Uhr

arlb-2.jpg © ÖBB

Tirol

Hitzeschaden stoppt Arlbergbahn

Gleise verwarfen sich bei Temperaturen von bis zu 80 Grad.

Die große Hitze hat am Donnerstagnachmittag zu einer vorübergehenden Sperre der Arlberg-sowie Außerfernbahn geführt. Die Ursache waren "Gleisverwerfungen", also ein "Knick nach außen", sagte ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel. Die Arlbergbahn war zwischen Landeck und Pians knapp vier Stunden gesperrt, die Außerfernbahn soll Freitagfrüh wieder offen sein.

Ein ÖBB- Mitarbeiter habe gegen 14.30 Uhr den Schaden an einem Gleisabschnitt zwischen Landeck und Pians gemeldet, erklärte Zumtobel. Das Gleis habe sich an der Stelle aufgrund der hohen Temperaturen ausgedehnt. Im Bereich der Gleise hätten am Donnerstag Temperaturen von bis zu 80 Grad geherrscht.

Ein Gleisbehebungstrupp habe sich anschließend an die Reparatur gemacht. Gegen 18.15 Uhr habe die Strecke wieder freigegeben werden können, informierte der Sprecher. Zwischenzeitlich wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck und St. Anton am Arlberg eingerichtet.

Auf der Außerfernbahn kam es zwischen Lermoos und Reutte zu einem Gleis-Schaden. Die Strecke blieb bis Freitagfrüh gesperrt, da die Zug-Frequenz dort am Donnerstagabend ohnehin gering sei. Auf Vorarlberger Seite soll laut Zumtobel am Freitag zudem ein Tankwaggon mit Wasser zum Einsatz kommen, um die Gleisanlagen zu kühlen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter