17. Juni 2021 | 23:32 Uhr

Hitze Sommer © Getty Images

Abkühlung während Hundstage

Hitze-Tipps: Frieren Sie Socken ein

Für Mutige: Ziehen Sie vor dem Schlafengehen eisgekühlte Socken an.

  1. Flüssigkeit ist das wichtigste Kühlmittel: Pro Kilogram Körpergewicht sollte man immer 35 Milliliter Wasser pro Tag trinken. Bei 70 ­Kilogramm sind das knapp 2,5 Liter. Aber: Bei Hitze soll es mehr sein, mindestens 3 Liter!
  2. Heiße Getränke helfen besser beim Abkühlen: Eiskalte Getränke muss der Körper extra aufwärmen. Das benötigt Energie und heizt uns wieder auf. Deswegen trinken Sie am besten warmen Tee. Das vermeidet zusätzliche Schweißausbrüche.
  3. Richtig lüften: So halten Sie Hitze draußen aus: Untertags Räume richtig abdunkeln, lüften nur in der Nacht oder sehr früh am Tag, wenn die Luft noch kühler ist.
  4. Die richtige Bekleidung in der Hitzewelle: Bekleidung soll weit und hell sein, am besten aus Leinen oder Baumwolle.
  5. Auch Nahrungsmittel können Sie aufheizen: Viele Lebensmittel „heizen“ auf: Fleisch, Chili, Pfeffer, Knoblauch, Alkohol. Greifen Sie zu Kühlendem: Gurken, Tomaten, Fenchel, Wassermelonen.
  6. Elektrogeräte raus aus dem Schlafzimmer: TV, Radio und Handy strahlen Hitze aus.
  7. Ganz im Ernst: Frieren Sie Ihre Socken ein: Für Mutige: Ziehen Sie vor dem Schlafengehen eisgekühlte Socken an.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter