07. August 2020 | 15:48 Uhr

Andau Sommer © Stephanie Pilick dpa/lbn

Hoch Detlef heizt uns ein

Hitze-Hotspots: Das sind die heißesten Orte Österreichs

Heute startet eine Woche lang Sonne, Sonne, Sonne.

So geht Sommer! Stabiles Wetter ohne Extreme, ein Sommer, wie wir ihn uns wünschen.

Prachtkerl

Denn genau dieses Szenario steht nun an und das für mindestens eine Woche. Verantwortlich dafür ist ein Prachtkerl von einem Hoch namens Detlef. Seinen vollen Wirkungsgrad entfaltet Detlef heute, Freitag. Es ist besonders stabil, es sind keine störenden Einflüsse in Sicht. Detlef zieht nicht nur ganz Mitteleuropa in seinen sonnigen Bann, sondern beschert auch dem bisher vom Sommer weniger begünstigten Norden Europas Sonne und Wärme.

Hotspots

Der Hitze-Hotspot in Österreich scheint derzeit der Osten des Landes zu sein. Am heißesten war es in Andau im Burgenland mit Spitzenwerten von 33,6 Grad. Auch ins Schwitzen kommen die Menschen in Hohenau an der March im Bezirk Gänserndorf. Dort hat es heiße 32,6 Grad. Auf Platz 3 rangiert Wolkersdorf mit 32,5 Grad.

Ganz ''cool'' bleibt man derzeit in Loibl in Kärnten. Hier hat es mit 20,2 Grad schlappe 13,4 Grad weniger als am heißesten Ort.

Ungetrübt

In unseren Gefilden geriert sich Detlef wie folgt: Heute steigt die Temperatur von West bis Ost auf 32 Grad. Die Sonne geht erst um 20.28 Uhr langsam ­unter.

Versprochen! In dieser ­Tonalität soll es meteorologisch bis Mittwoch weiter­gehen. Die Langzeitprognostiker sagen nämlich bis über das nächste Wochenende hochsommerliche Witterungen voraus. Trifft das ein, versprechen wir: Wir machen uns über den Namen Detlef nie mehr lustig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter