21. Juni 2017 | 11:28 Uhr

Hase © Getty Images (Symbolbild)

Nachbarn schritten ein

Hitze-Drama um Grazer Hasen

Die Tierhalter fuhren weg und ließen die beiden Nager in der Sonne am Balkon zurück.

Die Grazer Berufsfeuerwehr hat am Dienstagabend zu einer Hasen-Rettung ausrücken müssen, wie die Landespolizeidirektion am Mittwoch bekannt gab. Die Besitzer hatten die Tiere am Balkon ihrer Wohnung zurückgelassen und waren weggefahren. Besorgte Anrainer hatten die Polizei alarmiert. Die Hasen waren offenbar mehrere Tage ohne Trinkwasser gewesen.

   Hausbewohner im Bezirk Lend hatten gegen 19.00 Uhr die Polizei gerufen und berichtet, dass sich auf einem Balkon im dritten Stock eines Mehrparteienhauses vier Hasen befänden. Die Bewohner dürften bereits seit mehreren Tagen nicht anwesend gewesen sein. Die Beamten sahen von einer Nachbarwohnung aus einen umgestürzten Hasenkäfig auf dem Balkon. Die Tiere waren der prallen Sonne ausgesetzt und hatten offenbar kein Trinkwasser zur Verfügung.

   Die Berufsfeuerwehr Graz stieg über eine Leiter von einem über der Wohnung gelegenen Balkon ab und rettete die bereits stark geschwächten Nager. Sie wurden von der Tierrettung in das Landestierheim gebracht. Die Besitzer der Langohren konnten laut Polizei bisher nicht erreicht werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter