01. April 2022 | 10:14 Uhr

Montafon.jpg © Webcam

Wintereinbruch im April

Hier liegt jetzt schon wieder Schnee

Schnee im April: Die ersten Bilder vom Wintereinbruch in Österreich.

Der Winter ist zurück! Pünktlich zum April-Star bringt eine Kaltfront massive Abkühlung und sogar Schnee. Bereits am Freitag schneit es bis auf 500 Meter herab - am Samstag ist dann sogar Schnee bis nach Wien möglich.

In Vorarlberg setzte am Freitagvormittag bereits in vielen Orten Schnee ein. Der Bregenzerwald, das Montafon und der Arlberg präsentierten sich tiefwinterlich.

Flirsch.jpg © Webcam Schnee in Flisch am Arlberg

brand.jpg © Webcam Auch in Brand hat es bereits geschneit

Lech.jpg © Webcam Lech präsentiert sich tiefwinterlich

 

Die Prognose im Detail

Tiefdruckzentren im Süden und im Osten Österreichs sorgen am Freitag für anhaltenden Störungseinfluss mit dichter Bewölkung und Regen oder Schneefall. Die Schneefallgrenze liegt alpennordseitig zwischen 500 und 800 Metern, im Süden bei 1.500 Meter. Im Norden, Osten und Südosten sind tagsüber auch längere Niederschlagspausen zu erwarten, es bleibt aber weitgehend trüb. Im östlichen Flachland lebt der Nordwind spürbar auf. Die Frühtemperaturen liegen um null bis sieben Grad, die Tageshöchstwerte bei vier bis elf Grad.

Eine Kaltfront aus Nordwesten und ein Italientief bringen am Samstag oft winterliches Wetter. Im ganzen Land überwiegen die Wolken und dazu regnet oder schneit es auch zeitweise, am wenigsten im Osten. Die Schneefallgrenze liegt alpennordseitig zwischen tiefen Lagen und knapp 700 Meter Seehöhe. Auch in den südlichen Landesteilen sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend deutlich unter 1.000 Meter. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten und zum Teil auf den Bergen auch lebhaft aus nördlichen Richtungen. In der Früh zeigt das Thermometer minus drei bis plus vier Grad, am Tag maximal ein bis acht Grad.

Zunächst überwiegt am Sonntag oft starke Bewölkung, besonders entlang der Alpennordseite gibt es noch örtlich geringen Schneefall, tagsüber lockern die Wolken besonders im Norden, Osten und Süden etwas auf und es zeigt sich auch ein wenig die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten und am Alpenostrand teils lebhaft auffrischend aus Nordwest. Die Frühtemperaturen erreichen nicht mehr als minus drei bis plus zwei Grad, am Tag gehen die Temperaturen über drei bis neun Grad nicht hinaus.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Mix aus Sonne und Regen, 16°/25°

Mit den feucht-labilen Luftmassen kann es bereits am Vormittag ein paar dichtere Wolken mit Schauern geben, insbesondere im Westen und Süden. Ansonsten ist es eher noch trocken und die Sonne zeigt sich häufiger. Im Laufe des Tages weitet sich die Schauertätigkeit noch aus und auch einzelne Gewitter sind einzuplanen. Der Wind weht abseits von Schauern und Gewittern erneut meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 11 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 22 bis 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter