27. November 2018 | 06:13 Uhr Winter ist da Hier liegt bereits Schnee Die ersten Schneeflocken haben bereits Wien erreicht. Die Schneefallgrenze bewegt sich meist zwischen 500 und 1.000 Metern Seehöhe, im Norden und Osten sankt sie in der Nacht auf heute (Dienstag) allerdings bis in die Niederungen. Aus Norden fließ immer kältere Luft ein. Somit geht der Regen überall an der Alpennordseite in Schneefall über, zudem wird der Schnee trockener und die Schneedecke wächst schneller an. Bis Dienstagfrüh kommen so im Nordstau der Alpen verbreitet mit bis zu 10 cm Neuschnee zusammen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. In der Früh und am Vormittag hat es noch zwei bis sieben Grad, später wird es meist kälter. Regen, Schneeregen und Schneefall In der Nacht auf Dienstag blieben die Wolken dicht. Außerdem muss weiter mit Regen gerechnet werden, der jedoch allmählich in Schneeregen und Schneefall übergeht. Auf den Dächern dürfte der Schnee liegen bleiben. Gegen 6:00 waren bereits die ersten Schneeflocken zu sehen, allerdings bleibt der Schnee auf den Straßen noch nicht liegen. Aus dem Westen Österreichs erreichen uns bereits erste Schnee-Fotos. In Salzburg ist der Schneefall recht heftig und das Weiß bleibt liegen. Bei dem dichten Niederschlag heißt es aufgepasst für die Autofahrer. Auch in Niederösterreich schneit es bereits bis in die Niederungen. Die Schneewalze nähert sich langsam aber stetig Wien. Zwei Radfahrer auf der Wiener Ringstraße Heute soll mehr Schnee kommen In weiten Teilen des Landes bleibt es auch heute wolkenverhangen und es ist mit Schnee zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt meist in tiefen Lagen, nur im Westen kann es inneralpin noch Schneeregen geben. Weitgehend trocken bleibt es nur im Süden und Südosten. Hier kann die Wolkendecke am Nachmittag sogar ein wenig auflockern. Der Wind weht mäßig, am Alpenhauptkamm und am Alpenostrand auch lebhaft bis kräftig aus Nordwest. Frühtemperaturen minus drei bis plus drei Grad, Tageshöchsttemperaturen minus zwei bis plus sieben Grad. Am wärmsten ist es im Süden. Die Christkindlmarkt-Saison am Rathausplatz ist eröffnet. Minus 7 Grad am Mittwoch Während der ersten Tageshälfte lockern am Mittwoch letzte Restwolken der Nacht langsam auf. Damit steigen auch die Chancen auf Sonnenschein. Lediglich im Westen Österreichs ziehen im Tagesverlauf neuerlich Wolken einer schwachen Störung auf. Diese sorgen bis zum Abend vor allem in Vorarlberg für Regen. Die Schneefallgrenze steigt allmählich auf Lagen zwischen 1.000 und 1.500 Metern Seehöhe. Am Alpenostrand bläst anfangs noch mäßiger Nordwestwind, der jedoch im Tagesverlauf deutlich nachlässt. Minus sieben bis minus ein Grad in der Früh, die Tageshöchsttemperaturen sind mit minus zwei bis plus acht Grad erreicht. Die höheren Werte werden in den westlichen Landesteilen gemessen. Liveticker aktualisieren 12:30 Die ersten Schneeräumungen heute Vormittag in Niederösterreich. 11:54 Das Unwetter-Radar für Österreich. 11:47 Die aktuellen Temperaturen für alle Bundesländer. Wien: 3 Grad Graz: 6 Grad Linz: 3 Grad Salzburg: 2 Grad Innsbruck: 3 Grad Klagenfurt: 7 Grad St. Pölten:3 Grad Bregenz: 2 Grad Eisenstadt: 3 Grad 11:18 Die aktuellsten Wetterdaten aus Wien-Favoriten: Stand: 11:00 Uhr: Temperatur: -0.2C Feuchte: 92%, Taupunkt: -1C, max. Temp: 2.8C, min Temp: -0.4C, Böe letzte Std: 25.7 kmh NW, max Böe: 32.2 kmh, Windrichtung: NW, Druck: 1015.7 hPA steigend, Regen: 1,6 mm Sonnenschein: 00:00 Std. 10:59 Viel Nebel wird auch am Donnerstag erwartet. Über Becken und Tälern liegen am Donnerstag verbreitet Nebel und Hochnebel. Nachmittags werden diese langsam dünner und machen immer öfters der Sonne Platz. Abseits der typischen Nebelregionen ist es hingegen sonnig. Von Westen ziehen jedoch im Tagesverlauf langsam Wolken einer schwachen Störung auf. 10:56 In Dornbirn liegt die Schneefallgrenze bei etwa 500 Meter. 10:51 Morgen gibt es sogar Chancen auf Sonnenschein. Während der ersten Tageshälfte lockern am Mittwoch letzte Restwolken der Nacht langsam auf. Damit steigen auch die Chancen auf Sonnenschein. Lediglich im Westen Österreichs ziehen im Tagesverlauf neuerlich Wolken einer schwachen Störung auf. Diese sorgen bis zum Abend vor allem in Vorarlberg für Regen. 10:03 Kräftiger Schneefall mitten in Wien. Kräftiger #Schneefall mit leichten Verwehungen von den Dächern in #Favoriten.#wetter #wien #wintereinbruch #schnee #herbst pic.twitter.com/iBJlCtnkyW— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 27. November 2018 09:41 Hier sieht man schön die Entwicklung der Nullgrad-Grenze. Entwicklung Nullgradgrenze #Oesterreich: Schön zu sehen, wie zunächst kalte Frostluft aus Osten einsickert, bevor sich ab der Wochenmitte aus Westen wieder deutlich mildere Luft ausbreitet - Animation verfolgen. Weitere #Wetter-Informationen bei https://t.co/2eLPP0Eqiq /PH pic.twitter.com/UTcoAxTs99— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) 27. November 2018 09:40 Schnee in Hütteldorf. Wien und Schnee. Zum Glück bin ich mit dem Zug unterwegs, sonst würde ich nie wieder raus kommen ???? via Facebook https://t.co/1Zluyx3XGk pic.twitter.com/jnhwemHvNW— Edgar Grasl (@EdgarGrasl) 27. November 2018 09:39 Ein Ausblick auf heute Abend. Größtenteils wird es frostig. Die Temperaturen sinken auf 0 bis minus 10 Grad. Vor allem in Vorarlberg bis in die Obersteiermark schneit oder regnet es am Abend. Ab Mitternacht bleibt es weitgehend trocken. Der Nordwind bleibt in Niederösterreich, Wien, im Burgenland und in Teilen der Steiermark stark 09:33 Am Nachmittag kann es in weiten Teilen des Landes auftrocknen. Bis etwa Mittag wird es heute verbreitet schneien und regnen. Die Schneefallgrenze liegt in etwa 300 bis 700m. Am Nachmittag allmählich trocken, aber kaum Sonne. Teilweise windig und maximal minus 2 bis plus 6 Grad. 09:16 Soviel Schnee fällt in Österreich. Hier gibt es eine Übersicht über Österreichs Schneehöhen in Zentimeter-Angaben: 09:12 Im Süden bleibt es weitgehend trocken. Die Schneefallgrenze liegt in ganz Österreich in tiefen Lagen, nur im Westen kann es inneralpin noch Schneeregen geben. Weitgehend trocken bleibt es nur im Süden und Südosten. 09:09 Hier die aktuelle Unwetterwarnung für Österreich. 09:03 Schneeweiß präsentiert sich der Adventmarkt in Mariazell. Mit 23 cm Schnee ist es in Mariazell die dickste Schneedecke seit 2013. 09:00 Bis zu 20 cm Schnee hat es bereits im Mostviertel. Tief winterliches Erwachen in Puchenstuben im Mostviertel. (Cam: https://t.co/rwOiqpe13X) pic.twitter.com/JjHDPmN38V— Manuel Oberhuber (@manu_bx) 27. November 2018 08:56 Weiße Dächer in Favoriten. #Wettertrend für #Favoriten lt. #Wetterstation: Es wird teilweise wolkig und kühler werden. pic.twitter.com/hMMDzhkuug— Wetterstation Wien10 (@WWien10) 27. November 2018 08:49 Mittlerweile schneit es auch in Wien. Während gegen 06:00 Uhr früh nur wenige Schneeflocken in Wien sichtbar waren, hat es seit einer Stunde stark zu schneien begonnen. Im Verlauf des Tages sinken auch noch die Temperaturen auf etwa 2 Grad. Im Moment bleibt der Schnee nur auf den Dächern liegen.