17. Februar 2022 | 17:20 Uhr

sturm.jpg © ZAMG

Kräftiger Tiefdruckeinfluss

Hier herrscht zweithöchste Sturm-Warnung

Ein kräftiger Tiefdruckeinfluss brachte am Donnerstag einen markanten Westwindsturm mit verbreiteten Spitzen von 80 bis 100 km/h, örtlich auch mehr.

Im Süden und Südosten ist es die meiste Zeit sonnig und trocken. Sonst ziehen jedoch mit starkem bis stürmischem West- bis Nordwestwind wiederholt Wolken sowie Regenschauer durch. Die Schneefallgrenze sinkt am Nachmittag von Norden her wieder gegen 1200m herab. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 20 Grad und damit sehr mild.

Hier herrscht zweithöchste Sturm-Warnung

Ein kräftiger Tiefdruckeinfluss brachte am Donnerstag einen markanten Westwindsturm mit verbreiteten Spitzen von 80 bis 100 km/h, örtlich auch mehr. Auf den Bergen der Nordalpen ist in exponierten Lagen mit Orkanböen zu rechnen. Auf der Feuerkogel in OÖ wurden heute sogar 167 km7h gemessen. Am Abend im nördlichen Flachland Wetterberuhigung, am Alpenostrand bleibt es bis zumindest Mitternacht sehr stürmisch, wie die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) berichtet. Die Sturm-Warnung ist vorerst bis Mitternacht aufrecht.

sturm.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Sturm-Warnung in Ihrer Region auf die Karte.

Heute Nacht: Auch in der Nacht auf Freitag ziehen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten noch einige dichte Wolken sowie Regenschauer durch. Die Schneefallgrenze liegt um 1000m Seehöhe. Insgesamt lässt die Schauerneigung jedoch bis zum Morgen nach. Weitgehend trocken und aufgelockert bewölkt geht es hingegen im Süden und Südosten durch die Nacht. In Tal- und Beckenlagen können sich hier lokale Nebelfelder bilden. Der anfangs noch vielerorts starke bis stürmische West- bis Nordwestwind lässt bis zum Freitagmorgen ebenfalls überall nach. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen minus 3 Grad in Kärnten und plus 7 Grad im Nordburgenland.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter