28. Dezember 2021 | 08:17 Uhr

glatteis.jpg © Getty

Aktuell starke Eisbildung

Glatteis: Warnung vor hoher Unfallgefahr

Regen und Temperaturen um die Null Grad sorgen im Osten Österreichs für aktute Glatteisgefahr. 

Vorsicht: Gefrierender Regen verwandelt heute vor allem im Osten Österreichs die Straßen zu eisglatten Rutschbahnen. Denn Ausläufer eines Atlantik-Tiefs ziehen über Europa hinweg und bringen uns vor in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland feucht-warme Luftmassen und Regen. Bei Temperaturen um die 0 bis 1 Grad gefriert die Feuchtigkeit jedoch schnell: Glatteisgefahr! Vor allem im nördlichen NÖ sind die Straßen derzeit glatt, hier herrscht die zweithöchste Warnstufe. Vorsicht ist geboten!

Unbenannt.JPG © ZAMG

Die Prognose im Detail:

Dienstag:

Warmfrontbewölkung zieht von Westen her auf und bis zum Nachmittag setzt von Vorarlberg bis Salzburg Regen ein. Überall sonst scheint zunächst regional noch etwas die Sonne, über den Niederungen im Osten und Süden liegen aber Nebel und Hochnebel weiterhin recht hartnäckig. Erst in der Nacht auf Mittwoch breitet sich der Regen auf nahezu alle Landesteile aus. Vor allem in den zunächst noch nebeligen Regionen besteht dann Glatteisgefahr. Frühtemperaturen minus 6 bis plus 1 Grad, ganz im Westen auch bereits um plus 4 Grad. Tageshöchsttemperaturen von Ost nach West minus 1 bis plus 9 Grad. 

Mittwoch:

Dichte Restwolken begleiten uns in vielen Landesteilen durch die ersten Stunden, im Norden und Osten regnet es auch noch häufig. Am Nachmittag wird der Niederschlag seltener, stellenweise lockert es noch ein wenig auf. Allgemein am sonnigsten ist es im Südosten. Kurz kann die Sonne auch noch in den westlichen Bundesländern herauskommen, bevor hier aber dichte Wolkenmassen aufziehen und teils kräftiger Regen einsetzt. Es handelt sich um eine weitere Warmfront, die lokal Starkregen und mit der Warmluft eine sehr hohe Schneefallgrenze mit sich bringt. Mäßiger bis lebhafter Westwind kommt auf, nur ganz im Osten und im Süden bleibt es windschwach. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Wind 1 bis 10 Grad. 

Donnerstag bis nächste Woche:

Warmfrontbewölkung zieht von Westen her auf und bis zum Nachmittag setzt von Vorarlberg bis Salzburg Regen ein. Überall sonst scheint zunächst regional noch etwas die Sonne, über den Niederungen im Osten und Süden liegen aber Nebel und Hochnebel weiterhin recht hartnäckig. Erst in der Nacht auf Mittwoch breitet sich der Regen auf nahezu alle Landesteile aus. Vor allem in den zunächst noch nebeligen Regionen besteht dann Glatteisgefahr. Frühtemperaturen minus 6 bis plus 1 Grad, ganz im Westen auch bereits um plus 4 Grad. Tageshöchsttemperaturen von Ost nach West minus 1 bis plus 9 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter