18. Juli 2015 | 19:01 Uhr

unwetter.jpg © APA/FF MADSTEIN-STADLHOF

Wetterwarnung:

Hier drohen heute Unwetter

Besonders gefährdet sind die Alpennordseite sowie das Wald- und Weinviertel.

Die Hitze hat Österreich fest im Griff. Mit 37,2 Grad war es dabei am Samstag in Hohenau und Laa an der Thaya (beide Orte in Niederösterreich) am heißesten. Die Hitze hat allerdings auch eine Kehrseite: Am Abend und in den Nachtstunden können teils heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel entstehen.

Besonders gefährdet sind dabei die Alpennordseite sowie das Wald- und Weinviertel. Aber auch in Wien sind einzelne Gewitter möglich. Am frühen Abend gab es bereits im Tiroler Achental sowie im nördlichen Weinviertel starke Unwetter mit Starkregen und stellenweise sogar Hagel.

Unbenannt-1.jpg

Per Klick auf die Karte gelangen Sie zur Prognose für Ihren Bezirk

Starke Unwetter am Freitag
Wegen heftiger Gewitter und Hagelunwetter waren die Feuerwehren Freitagabend und in der Nacht auf Samstag in der Steiermark, Tirol und in Vorarlberg im Großeinsatz. In dem südlichen Bundesland wurden erneut schwere Schäden in der Landwirtschaft verzeichnet, meldete die Hagelversicherung. Der Osten des Landes hatte unterdessen mit der Hitze zu kämpfen.

In der Steiermark waren von den Hagelunwettern vor allem Getreidekulturen, Mais, Kürbis, Soja, und Obstkulturen wie Apfel, Marille oder Pfirsich betroffen. Die Hagelversicherung geht von einem Gesamtschaden von rund einer Million Euro auf einer landwirtschaftlichen Fläche von 1.500 Hektar aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Abzug der Störungsreste Richtung Nordosten. 3/11°

Das zuletzt wetterbestimmende Tief zieht nach Nordosten ab. Zunächst überwiegen im Norden und Osten aber meist noch dichte Wolken und regional regnet es ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1600m Seehöhe. Im Tagesverlauf werden die sonnigen Abschnitte aber häufiger und länger. Weiter im Westen und im Süden ist es durchwegs sonnig, allerdings können sich besonders im Rheintal sowie in Beckenlagen im Süden und im Südosten auch ein paar Nebelfelder halten. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter