29. Juli 2021 | 12:53 Uhr

Bub-von-Blitz-getötet.jpg © Getty

Wo noch Schauer möglich sind

Hier drohen heute noch Gewitter

Großteils bleibt es sonnig, aber in manchen Bundesländern sind auch einzelne gewittrige Schauer möglich.

In weiten Teilen des Landes stellt sich deutlich ruhigeres Wetter ein. Zumindest lokale Schauer sind aber möglich, vor allem in den Bergen sowie vereinzelt im Süden. Hier sind auch kleinräumige Gewitterzellen am Nachmittag nicht ganz auszuschließen. Der Wind weht schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad.

Die Detailprognose für Ihr Bundesland

  • Wien: Sehr sonniges Wetter stellt sich ein, allfällige Quellwolken stören kaum. Die Schauerneigung bleibt äußerst gering. Schwacher Wind, der im Tagesverlauf von West auf Südost dreht. Tageshöchsttemperaturen bis 29 Grad.
  • Niederösterreich: Zunächst gibt es in ganz Niederösterreich strahlend sonniges Wetter, später bilden sich aber ein paar Quellwolken. Die Schauer- und Gewitterbereitschaft bleibt aber nachfolgen gering. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 25 bis 31 Grad.
  • Burgenland: Tagsüber bilden sich aber zumindest ein paar Quellwolken. Von diesen geht aber ein nur geringes Schauerrisiko aus. Der Wind dreht langsam auf südliche Richtungen, bleibt aber eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 32 Grad.
  • Oberösterreich: Meist scheint die Sonne und es wird sommerlich warm. Ab den Mittagsstunden bilden sich über dem südlichen Bergland Quellwolken. Am Nachmittag erreicht die Lufttemperatur 24 bis 28 Grad.
  • Salzburg: Meist scheint die Sonne und es wird sommerlich warm. Ab den Mittagsstunden bilden sich über den Bergen Quellwolken. Ab dem Abend können sich in den Gebirgsgauen lokale Regenschauer oder Gewittergüsse entladen. Am Nachmittag erreicht die Temperatur 24 bis 28 Grad.
  • Steiermark: Im Tagesverlauf entstehen aber erneut Quellwolken, und speziell über den Bergen sollte man am Nachmittag teils gewittrige Regenschauer einplanen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Die Temperatur steigt tagsüber auf 24 bis 31 Grad.
  • Kärnten: Am Nachmittag bilden sich über den Bergen zwar ein paar Quellwolken. In den meisten Landesteilen bleibt es aber sonnig und trocken. Die Tageshöchstwerte bewegen sich neuerlich um 30 Grad.
  • Tirol: Die Anfälligkeit für Regenschauer und Gewitter ist sehr gering, fast überall geht es trocken durch den Tag. Es wird wärmer als an den Tagen zuvor, nachmittags frischen die Taleinwinde lebhaft auf. Tiefstwerte: 8 bis 15 Grad, Höchstwerte: meist 24 bis 29 Grad.
  • Vorarlberg: Die Anfälligkeit für Regenschauer und Gewitter ist verschwindend gering, allermeist geht es trocken durch den Tag. Es wird wärmer als an den Tagen zuvor, auch wenn sich lebhafter nördlicher Wind bemerkbar macht. Tiefstwerte: 9 bis 14 Grad. Höchstwerte: 23 bis 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter