18. Juli 2025 | 06:27 Uhr

Gewitter Blitze © Getty Images

Unwetter-Alarm

Hier drohen heute Gewitter und Hagel

Am Freitag warnt der private Wetterdienst "uwz" vor teils kräftigen Gewittern und Hagel in Wien, Teilen Niederösterreichs und dem Nordburgenland. 

Im Osten und Nordosten Österreichs dominieren den Tag über dichte Wolken mit wiederholten Regenschauern, teils gewittrig. Im Tagesverlauf lässt die Niederschlagsneigung nach, und es zeigen sich zeitweise sonnige Abschnitte. In West- und Südösterreich hingegen ist überwiegend trockenes und phasenweise sonniges Wetter zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, meist aus westlicher Richtung.

Gewitter-Warnung für diese drei Bundesländer

uwz © uwz

In Wien ist zunächst mit bewölktem Himmel und vereinzelten Schauern zu rechnen. Am Nachmittag wechseln sich Sonne und Regen ab, vereinzelt mit Gewittern. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad. Ähnlich gestaltet sich das Wetter in Niederösterreich: Vormittags überwiegen Wolken und Schauer, nachmittags folgen aufgelockerte Phasen mit weiteren Regenschauern und lokalen Gewittern. Im Burgenland bleibt das Wetter ebenfalls wechselhaft mit möglichen Gewittern am Nachmittag, die gegen Abend nachlassen. Die Höchsttemperaturen in den betroffenen Regionen bewegen sich zwischen 22 und 25 Grad. Im Westen werden bis zu 27 Grad erreicht.

Mäßiger Wind in OÖ, 28 Grad in Tirol

Oberösterreich: Der Freitag startet meist stark bewölkt, nach Westen zu ist es freundlicher. Letzte Schauer im Osten klingen bald ab. Im Tagesverlauf setzt sich vor allem im Westen häufiger die Sonne durch, ansonsten sind die Wolken zeitweise recht kompakt. Im Nordosten sind einzelne Schauer auch am Nachmittag noch möglich. Es weht mäßiger Westwind mit Spitzen um 30 km/h. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 12 und 15 Grad, die Höchstwerte erreichen 21 bis 26 Grad.

Salzburg: Der Freitag bringt einen Mix aus Sonne und Wolken. Anfänglicher Hochnebel sowie Restwolken wandeln sich in meist harmlose Quellbewölkung um. Richtung Norden und Osten können die Wolken auch zeitweise kompakter sein. Die Wahrscheinlichkeit für kurze Schauer ist auch am Nachmittag gering. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 8 und 15 Grad, die Höchstwerte erreichen 22 bis 25 Grad.

Steiermark: Am Freitag bessert sich das Wetter, im ganz im Nordosten und Osten des Landes kommt es noch zu einzelnen gewittrigen Schauern. Zu Tagesbeginn sind die Wolken im Norden der Obersteiermark noch dichter, sonst ist es bereits aufgelockert. Ab Mittag zeigt sich auch im Nordosten zeitweise die Sonne, in den anderen Regionen bleibt es einigermaßen freundlich. Die Temperaturen steigen wieder auf ein angenehm sommerliches Niveau an und liegen am Nachmittag zwischen 24 Grad in Bad Mitterndorf und 28 Grad in Bad Radkersburg.

Kärnten: Am Freitag nimmt der Hochdruckeinfluss von Westen her zu. Vormittags ist es im Großteil des Landes sonnig. Am Nachmittag können von Norden her einige Wolken durchziehen, die die Sonne zeitweise verdecken. Das Schauerrisiko ist sehr gering, es bleibt verbreitet trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 13 Grad, nachmittags steigen die Temperaturen wieder auf sommerliche Werte zwischen 23 und 27 Grad an.

Tirol: Etwaige, lokale Nebel lösen sich rasch auf, es wird in ganz Tirol überwiegend sonnig mit nur hohen Wolkenfeldern und ein paar harmlosen Quellwolken am Nachmittag. Nach einem recht kühlen Beginn wird es wärmer als zuletzt Tiefstwerte: 7 bis 12 Grad, Höchstwerte: 23 bis 28 Grad.

Vorarlberg: Es wird überwiegend sonnig mit nur hohen Wolkenfeldern und ein paar flachen Quellwolken am Nachmittag. Nach einem relativ kühlen Beginn wird es wärmer als zuletzt. Tiefstwerte: 8 bis 13 Grad. Höchstwerte: 24 bis 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Im Osten unbeständig, im Westen und Süden trocken, 13/26°

Im Osten und Nordosten ist der Himmel den ganzen Tag von teils dichten Wolken überzogen und einige, mitunter gewittrige Regenschauer sind einzuplanen. Am Nachmittag zeigt sich die Sonne dann etwas öfter, zum Abend hin werden die Schauer und Gewitter weniger. In den übrigen Landesteilen steht trockenes und zumindest zeitweise sonniges Wetter auf dem Programm. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch teils lebhaft, meist aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 19 bis 27 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und Süden.
mehr Österreich-Wetter