24. Juni 2019 | 00:12 Uhr

Zecke © APA

Parasiten lauern in Gras und Büschen

Hier beißen Zecken am liebsten zu

Erwachsene werden an den Beinen, Kinder meist am Oberkörper befallen.

Die lauen Winter haben zur Folge, dass Zecken gut überwintern können. So wird auch diese Saison eine besonders zeckenintensive, sind sich Experten sicher.

Hält man sich im Freien auf, gibt es kein „sicheres“ Gebiet – die Tierchen lauern im Wald ebenso wie in Gras und Büschen. Sie sind zwar selbst wenig beweglich, wissen aber die Gunst der Stunde zu nutzen.

Attacke

Kommt ein Wirt vorbei, lässt sich die Zecke einfach mitstreifen oder lässt sich im richtigen Moment fallen.

So erklärt sich, dass bei Kindern die festgebissenen Zecken an Kopf, Armen, Brust, Rücken, Bauch und Beinen schön gleichmäßig verteilt zu finden sind.

Zecken kommen selten von oben herab

Bei Erwachsenen Personen finden sich 7 aus 10 Parasiten im Bereich von den Sohlen aufwärts bis zum Bauch.

Jedenfalls sollte nach jedem Aufenthalt in der Natur eine routinemäßige Zeckenkontrolle erfolgen. Besonders beliebt sind weiche, gut durchblutete, dünne Hautstellen wie etwa die Kniekehlen.

Rekord an FSME- Erkrankungen

Der vergangene Sommer hat zu einem ungeliebten Rekord geführt: Die FSME-Erkrankungen durch infizierte Zecken sind um 30 Prozent angestiegen und damit auf einen Rekordwert geklettert. Experten erwarten heuer wieder eine Erhöhung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter