21. Dezember 2017 | 09:44 Uhr

dämmerung_getty.jpg © Getty Images

Winteranfang

Heute ist der kürzester Tag des Jahres

Um exakt 17:28 Uhr beginnt der astronomische Winter.

Auf den heutigen Donnerstag fällt der astronomische und kalendarische Winteranfang, und zwar exakt um 17.28 Uhr MEZ. Somit ist heute der kürzeste Tag des Jahres. In Wien ging die Sonne um 7:43 Uhr auf und um 16:03 auch schon wieder unter. Damit steht uns auch die längste Nacht des Jahres bevor.

Auf der nördlichen Erdhalbkugel erreicht die Sonne dann den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn. Optimistisch betrachtet geht es aber bergauf, denn auf die längste Nacht des Jahres folgen Tage, die kontinuierlich mehr Sonnenlicht bringen. Und nicht überall ist der 21. Dezember der kürzeste Tag: Auf der Südhalbkugel genießt man die längste Sonnenscheindauer des Jahres - schließlich ist dort Sommer.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Verbreitet trüb, regional regnerisch. 8/14°

Unter Tiefdruckeinfluss bleibt es im ganzen Land überwiegend trüb und in vielen Landesteilen regnet es auch zeitweise leicht. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Am Nachmittag macht der Regen oft schon längere Pausen oder klingt sogar ab und in den westlichsten Landesteilen lockern auch die Wolken ein wenig auf. Der Wind kommt aus Nord bis Ost und weht schwach bis mäßig. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 3 und 9 Grad und am Nachmittag zwischen 10 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter