30. Dezember 2021 | 07:49 Uhr

Regen Hitzesommer © Getty Images

Heftige Regenschauer

Heute erneut Unwetter-Warnung in Teilen Österreichs

Heftige Regenschauer ziehen ziehen heute durch Österreich.

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – und verabschiedet sich mit heftigen Regenschauern. Besonders stark trifft es Salzburg, das Salzkammergut in Oberösterreich, Teile der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Hier gilt erhöhte Unwetter-Warnstufe. Am späten Nachmittag ziehen die Regenschauer weiter und halten sich im Norden des Landes noch etwas hartnäckig, bis die Schauer in der Nacht abklingen. Die Temperaturen bleiben jedoch mild.

wetter.jpg © ZAMG

Die Prognose im Detail:

Donnerstag:

Die Überquerung einer Warmfront wird von reichlich dichten Wolkenfeldern und Regenfällen bis hinauf ins Mittel- und Hochgebirge begleitet. Die Schneefallgrenze steigt dabei allmählich auf 2000 bis 2500m. Tagsüber ist es mit dem Starkregen entlang der Alpennordseite aber schon vorbei, weiterhin regnet es aber immer wieder. Ein paar Sonnenfenster ergeben sich am ehesten im Osten des Landes. Aber auch im Süden und Südosten lockert es vorübergehend auf, hier bleibt es auch schon weitgehend niederschlagsfrei. Nordföhn weht und auch abseits der Föhnschneisen bläst der Wind teils lebhaft aus West. Nur im Süden und Südosten sowie im äußersten Osten ist es windschwach. Frühtemperaturen zwischen minus 1 Grad in windgeschützten Tälern und Becken im Süden und plus 7 Grad im bereits windigen Westen, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 15 Grad. 

Freitag:

Die letzten Reste einer Störungszone verlassen Österreich in Richtung Nordosten, die überaus milde Luftmasse trocknet ab. Damit scheint in weiten Teilen des Landes die Sonne, bzw. setzt sich im Laufe des Tages sonniges Wetter durch, denn in einigen Tälern liegen zunächst auch Nebelfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus überwiegend westlichen Richtungen. Frühtemperaturen je nach Wind etwa minus 2 bis plus 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 17 Grad, nur unter zähem Nebel auch unter 7 Grad. 

Der weitere Trend:

Die Überquerung einer Warmfront wird von reichlich dichten Wolkenfeldern und Regenfällen bis hinauf ins Mittel- und Hochgebirge begleitet. Die Schneefallgrenze steigt dabei allmählich auf 2000 bis 2500m. Tagsüber ist es mit dem Starkregen entlang der Alpennordseite aber schon vorbei, weiterhin regnet es aber immer wieder. Ein paar Sonnenfenster ergeben sich am ehesten im Osten des Landes. Aber auch im Süden und Südosten lockert es vorübergehend auf, hier bleibt es auch schon weitgehend niederschlagsfrei. Nordföhn weht und auch abseits der Föhnschneisen bläst der Wind teils lebhaft aus West. Nur im Süden und Südosten sowie im äußersten Osten ist es windschwach. Frühtemperaturen zwischen minus 1 Grad in windgeschützten Tälern und Becken im Süden und plus 7 Grad im bereits windigen Westen, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 15 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter