20. Oktober 2022 | 11:27 Uhr

regen.jpg © Getty

Aktuelle Prognose

Herbstliche Kaltfront bringt uns Regen

Freitag wird es herbstlich-neblig. Für Samstag ist teils starker Regen prognostiziert. Sonntag wendet sich das Blatt schon wieder.

Der goldene Herbst bleibt uns erhalten - einzig der Samstag soll laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wettertechnisch ausscheren. Da werden dichte Wolken und Regen erwartet. 

Freitag bereits etwas unbeständiger

Der Westen kommt am Freitag in den Einflussbereich einer Kaltfront. Von Vorarlberg bis Salzburg und Oberkärnten werden die Wolken immer dichter und es beginnt langsam etwas zu regnen. An der Alpennordseite bleibt es noch länger trocken und es gibt noch letzte föhnige Auflockerungen. Weiter im Osten treffen die Wolken erst gegen Abend ein und hier bleibt es noch trocken und recht freundlich. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Bergland teils lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 4 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 20 Grad, in Föhnlagen stellenweise auch noch wärmer.

regen.jpg © Getty

Am Samstag kann es sogar gewittern

Österreich liegt am Samstag unter Störungseinfluss. Damit dominieren die Wolken und immer wieder kann es regnen, vereinzelt sehr stark. Gebietsweise ist auch länger andauernder Regen möglich, anfangs eher im Westen und später im Süden und Norden des Landes. Im Norden können auch ein paar Blitze mit dabei sein. Am Nachmittag wird es in den westlichen Landesteilen langsam wieder freundlicher und die Sonne kommt öfter heraus. Der Wind weht schwach bis mäßig aus überwiegend West. Frühtemperaturen 6 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 20 Grad.

Sonntag bringt wieder Sonne und 24 Grad

Am Sonntag halten sich im nördlichen und östlichen Flachland Nebel- und Hochnebelfelder und auch sonst ziehen einige Restwolken übers Land. Im Laufe des Vormittags lichtet sich der Nebel nur zögerlich und nachfolgend ziehen aus Westen Schleierwolken durch. Dabei bleibt es landesweit trocken. In der zweite Tageshälfte lässt sich dann besonders im Westen und Süden oft die Sonne blicken. Nur im Weinviertel bleibt es trüb. Der Wind dreh auf Südost und weht nur mäßig. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 24 Grad.

oktober.jpg © Getty

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter